Q-Enthusiast - Qualitätsmanagement das begeistert
En podcast av Q-Enthusiast | Florian Frankl
185 Avsnitt
-  083 Interkulturelle Zusammenarbeit. Interview mit Dr. Simone RappelPublicerades: 2019-11-20
-  082 Integrierte Managementsysteme. Interview mit Susanne PetersenPublicerades: 2019-11-13
-  081 Tolerierte Regelbrüche (Teil 3)Publicerades: 2019-11-06
-  080 Qualitätsehrlichkeit (Teil 2)Publicerades: 2019-10-30
-  079 Der Kreislauf von Anerkennung und Wirksamkeit (Teil 1)Publicerades: 2019-10-23
-  078 Kennst Du diese QM-Mythen?Publicerades: 2019-10-16
-  077 Diese Freiheit bietet ein eigenes QM-SystemPublicerades: 2019-10-09
-  076 Gefangen im QM-System | QualitätsimpulsePublicerades: 2019-10-02
-  075 Berufliche Neuorientierung. Interview mit Christoph StelzhammerPublicerades: 2019-09-25
-  074 Gehen uns die Ideen aus?Publicerades: 2019-09-18
-  073 Die Digitalisierung ist keine HerausforderungPublicerades: 2019-09-11
-  072 Die Qualität Deiner Gedanken bestimmt die Qualität Deines LebensPublicerades: 2019-09-04
-  071 Bist du ein Auslaufmodell?Publicerades: 2019-08-28
-  070 Morgenmeetings – effektiv und effizientPublicerades: 2019-08-21
-  069 Kontextbezogene interne AuditsPublicerades: 2019-08-14
-  068 Wie übersteht man ein Audit?Publicerades: 2019-06-19
-  067 Wer muss hier motiviert werden?Publicerades: 2019-06-12
-  066 Wie wichtig ist hohe Datenqualität?Publicerades: 2019-06-05
-  065 Von der Fachkraft zur FührungskraftPublicerades: 2019-05-29
-  064 Was macht einen guten Qualitätsmanager aus?Publicerades: 2019-05-22
Qualitätsmanagement ist alles andere als langweilig, trocken und theoretisch. Es hilft Unternehmen, bessere Qualität zu erzeugen und Kunden glücklich zu machen - oder Leben zu retten, zum Beispiel im Gesundheitssektor. Egal, ob in der Dienstleistung oder produzierenden Unternehmen, mit den richtigen Mitteln kannst Du QM beleben und andere Menschen dazu motivieren, Dich zu unterstützen. Dadurch bekommst Du mehr Anerkennung, was sich positiv auf Deine Karriere auswirkt. Du hilfst Deinem Unternehmen, mit guter Qualität erfolgreicher zu werden. Gleichzeitig leistest Du einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft, weil viele Menschen, die die Leistung Deiner Firma in Anspruch nehmen dürfen, dadurch ein besseres Leben führen können. Sind das gute Gründe, sich mit einem neuen Qualitätsmanagement der Zukunft zu beschäftigen?
