Privatsprache: Philosophie!
En podcast av Daniel Brockmeier
180 Avsnitt
-
Systemtheorie
Publicerades: 2019-12-19 -
Referenz
Publicerades: 2019-12-18 -
Qualia
Publicerades: 2019-12-17 -
Performanz
Publicerades: 2019-12-16 -
Die Offene Gesellschaft
Publicerades: 2019-12-15 -
Neopositivismus
Publicerades: 2019-12-14 -
Meme
Publicerades: 2019-12-13 -
Leib-Seele-Problem
Publicerades: 2019-12-12 -
Klasse
Publicerades: 2019-12-11 -
Junktoren
Publicerades: 2019-12-10 -
Ironie
Publicerades: 2019-12-09 -
Hedonismus
Publicerades: 2019-12-08 -
Geist
Publicerades: 2019-12-07 -
Freiheit
Publicerades: 2019-12-06 -
Exemplifikation
Publicerades: 2019-12-05 -
Dialektik
Publicerades: 2019-12-04 -
Cogito ergo sum
Publicerades: 2019-12-03 -
Bedeutung
Publicerades: 2019-12-02 -
Die Abbildtheorie
Publicerades: 2019-12-01 -
Platons Ideenlehre
Publicerades: 2019-11-17
Wie fing das mit der Philosophie eigentlich an? Was war der Übergang vom Mythos zum Logos? Warum wurde Sokrates hingerichtet? Was ist die platonische Ideenlehre? War Platons Apfelkuchen-Rezept wirklich so gut? Was ist der Satz vom Widerspruch? Das sind nur einige der Fragen, die dieser Podcast stellt. Gelegentlich gibt es auch eine Antwort darauf.