Praktisch Theoretisch
En podcast av Stephan Fasold und Rebecca Moltmann
68 Avsnitt
-
[Folge #18] "How to do Filmkritik" - wie liest man einen Film?
Publicerades: 2020-06-26 -
[Folge #17] Praktisch inkorrekt - bist du schon gechippt?
Publicerades: 2020-06-05 -
[Folge #16] "Ich bin nicht rassistisch, aber..."
Publicerades: 2020-04-15 -
[Folge #15] Die "Praktisch Theoretisch"-Corona-Folge
Publicerades: 2020-03-18 -
[Folge #14] "Neue Männer braucht das Land" - Donald Trumps 'Erfolgsgeheimnis'
Publicerades: 2020-02-18 -
[Außer der Reihe #A7] Praktisch kulinarisch - was gibt's heute in der Mensa?
Publicerades: 2020-02-05 -
[Folge #13] Wie kann Wissenschaft die Welt retten?
Publicerades: 2020-01-17 -
[Außer der Reihe #A6] Weihnachtsfolge: Unsere liebsten Weihnachtsfilme
Publicerades: 2019-12-18 -
In eigener Sache
Publicerades: 2019-12-11 -
[Außer der Reihe #A5] Im Archiv - die praktische Arbeit in der Geschichtswissenschaft
Publicerades: 2019-11-27 -
[Folge #12] Lernen wir aus Literatur und wozu eigentlich Literaturwissenschaft?
Publicerades: 2019-11-13 -
[Folge #11] Wer entscheidet über Qualität in der Pflege?
Publicerades: 2019-10-31 -
[Folge #10] Zehn Folgen "Praktisch Theoretisch" - wie entsteht unser Podcast?
Publicerades: 2019-10-16 -
[Außer der Reihe #A4] 3,2,1...meins? Auktionen, Preis und Wert
Publicerades: 2019-10-02 -
[Folge #9] Was kann Wissenschaft aktiv gegen Vorurteile tun?
Publicerades: 2019-09-20 -
[Folge #8] Katrina, Katastrophen und das Klima: Should I stay or should I go?
Publicerades: 2019-09-04 -
[Folge #7] "Doppelstunde Mathe - muss das sein?" Wieso sich Mathematik lohnt
Publicerades: 2019-08-21 -
[Außer der Reihe #A3] Wie schreibt man eine gute Hausarbeit?
Publicerades: 2019-08-07 -
[Folge #6] Angriff der digitalen Wissenschaft?
Publicerades: 2019-07-24 -
[Folge #5, Teil 2] Aus dem Alltag eines Konfliktforschers
Publicerades: 2019-07-12
Praktisch Theoretisch ist ein Wissenschaftspodcast, in dem wir Themen und Theorien aus verschiedenen Forschungsdisziplinen beleuchten. Dafür stellen wir praktische Fragen, die wir mit wissenschaftlicher Theorie beantworten möchten. Im Gespräch mit Wissenschaftler*innen sprechen wir über aktuelle Forschungsthemen und gehen unseren Fragen auf den Grund. Unser Podcast ist im Kontext des Sonderforschungsbereichs „Praktiken des Vergleichens“ (SFB 1288) an der Universität Bielefeld entstanden. Deswegen sind auch immer wieder Mitglieder des SFB zu Gast. Darüber erfahrt ihr mehr in unserer Episode #0. Jeden Monat gibt es eine neue Folge. Wir hoffen, ihr habt Spaß beim Hören!