173 Avsnitt

  1. Mediä…WAT?! 17 - Special - Ein Studiengang stellt sich vor, der beängstigende Weg in die Wissenschaft und die rehte MâRSe der Keuschheit

    Publicerades: 2022-03-25
  2. Coffeetalk 053 - Auf einen Kaffee mit... Bernd Bastert und Klaus Oschema

    Publicerades: 2022-03-18
  3. Von Maeren und Maegden 12 – Geburtstagspodcast und Maerenzeit 2.0

    Publicerades: 2022-03-11
  4. Coffeetalk 052 - Spieglein, Spieglein (mit Katharina Gedigk)

    Publicerades: 2022-03-04
  5. Mediä…WAT?! 16 – Das Türmchen zu Babel, Bäderstädte und Domburgen

    Publicerades: 2022-02-25
  6. Coffeetalk 051 - Auf einen Kaffee mit... Nicola Kaminski

    Publicerades: 2022-02-18
  7. Von Maeren und Maegden 11 - Isolde, Isolde und Isolde …?!

    Publicerades: 2022-02-11
  8. Coffeetalk 050 - Auf einen Kaffee mit... Bruno Quast

    Publicerades: 2022-02-04
  9. Mediä…WAT?! 15 – Astronomische Ereignisse, Katholische Könige & die „Reconquista“

    Publicerades: 2022-01-28
  10. Coffeetalk 049 - Auf einen Kaffee mit... Ulrike Draesner

    Publicerades: 2022-01-21
  11. Coffeetalk 048 - Auf einen Kaffee mit... Horst Brunner

    Publicerades: 2022-01-07
  12. Coffeetalk 047 - Zur Hölle mit Weihnachten?

    Publicerades: 2021-12-24
  13. Von Maeren und Maegden 10 - Winterspecial: Neidharts Winterlieder und Jahresrückblick

    Publicerades: 2021-12-17
  14. Mediä…WAT?! 14 – Weihnachten, Kirieleis & Digitation Blanchumon

    Publicerades: 2021-12-14
  15. Coffeetalk 046 - Schöpfen mal anders (mit Maximilian Wick)

    Publicerades: 2021-12-10
  16. Coffeetalk 045 – Wer hat meinen Erzähler gesehen? (mit Jennifer Gerber)

    Publicerades: 2021-11-26
  17. Von Maeren und Maegden 09 - Das Nonnenturnier

    Publicerades: 2021-11-19
  18. Mediä…WAT?! 13 – Fantasybücher, bluot & Tod im Nibelungenlied

    Publicerades: 2021-11-16
  19. Coffeetalk 044 - Auf einen Kaffee mit... Carina Lehnen

    Publicerades: 2021-11-12
  20. Coffeetalk 043 - Auf einen Kaffee mit... Julia Weitbrecht

    Publicerades: 2021-10-29

5 / 9

Wir sind eine Gruppe von Nachwuchswissenschaftler/innen, die Lust haben, sich abseits des Seminarraums über alte und neue Forschungsthemen der germanistischen Mediävistik auszutauschen.

Visit the podcast's native language site