OK COOL
En podcast av Dom Schott - Söndagar
373 Avsnitt
-
OK COOL packt aus: Die große Programmüberarbeitung
Publicerades: 2023-07-20 -
OK COOL bespricht: Kindergarten & Gewalt gegen Kinder
Publicerades: 2023-07-17 -
OK COOL trifft: Jochen Heizmann
Publicerades: 2023-07-15 -
OK COOL trifft: Greta Hoffmann
Publicerades: 2023-07-08 -
Euer Wunsch für OK COOL
Publicerades: 2023-07-07 -
Im Gespräch mit Chefredakteurin Nora Beyer über die Spielezeitschrift GAIN
Publicerades: 2023-07-05 -
OK COOL trifft: Luisa Berlinicke
Publicerades: 2023-07-01 -
OK COOL trifft: Rüdiger Brandis
Publicerades: 2023-06-24 -
OK COOL trifft: Johannes Kristmann
Publicerades: 2023-06-17 -
OK COOL trifft: das Team von Light of Atlantis
Publicerades: 2023-06-10 -
OK COOL holt nach: God of War (2006) | Vorgeplänkel
Publicerades: 2023-06-05 -
OK COOL trifft: Oliver Franzke
Publicerades: 2023-06-03 -
OK COOL trifft: Hanna Steinhauer
Publicerades: 2023-05-27 -
OK COOL packt aus: Sponsoring & Postspiele
Publicerades: 2023-05-22 -
OK COOL trifft: Erik Körner
Publicerades: 2023-05-20 -
OK COOL bespricht: Tunic & das Spiel mit der Nostalgie
Publicerades: 2023-05-15 -
OK COOL trifft: Marcel-André Casasola Merkle
Publicerades: 2023-05-13 -
OK COOL trifft: Sandra Friedrichs
Publicerades: 2023-05-06 -
OK COOL trifft: Alexander Flegler
Publicerades: 2023-04-29 -
OK COOL empfiehlt: Dungeons of Dreadrock
Publicerades: 2023-04-26
OK COOL ist das unabhängige Magazin über Menschen, Spiele und ihre Geschichten. Sowohl in tiefgründigen Audioreportagen als auch in kurzweiligen Gesprächen lernt Gastgeber und Journalist Dom Schott jede Woche neue Menschen kennen, die mal mehr, mal weniger viel mit Spielen und Medien zu tun haben — von der Entwicklerin bis zum Wissenschaftler. Es geht um Arbeitsrealitäten, Alltagsgeschichten, Spieleentwicklung, Zukunftsängste und vieles, vieles mehr.
