Ö1 Wissen aktuell
En podcast av ORF Ö1
286 Avsnitt
-
Supernova vor tausend Jahren, Mathematik als Treibstoff der Astronomie
Publicerades: 2024-10-25 -
Gleichgewicht auf einem Bein zeigt Alter, Innere Uhr bei Menschen und Algen
Publicerades: 2024-10-24 -
Forschung an mehrjährigem Weizen, Bei Long-Covid Re-Infektionen meiden
Publicerades: 2024-10-23 -
Einschlag eines Riesen-Meteroriten, Parkinson und Schlaf
Publicerades: 2024-10-22 -
Weltartenschutzkonferenz beginnt, Wissenschaftskommunikation mit Comics
Publicerades: 2024-10-21 -
Keuchhusten, Bienenwatching
Publicerades: 2024-10-18 -
Supermond, Polarlichter und Komet, Geschichte der Menschen mit Behinderung
Publicerades: 2024-10-17 -
Frösche mit "Star Trek" - Sound, Bonobo-Affen, Himmelsatlas
Publicerades: 2024-10-16 -
Gefangen auf der ISS, Größter Kühlschrank der Welt, Sterblichkeit halbieren
Publicerades: 2024-10-15 -
Polarlichter, Meteorite und ein Komet
Publicerades: 2024-10-14 -
600 Virenarten im Badezimmer, Kinder in Chile, Komet am Abendhimmel
Publicerades: 2024-10-11 -
Berührungen als Medizin, Unterstützung bei psychischen Problemen
Publicerades: 2024-10-10 -
Chemie-Nobelpreis an 3 Proteinforscher, KI in der Chemie
Publicerades: 2024-10-09 -
Physik-Nobelpreis an Pioniere der KI
Publicerades: 2024-10-08 -
Medizin-Nobelpreis, Analyse
Publicerades: 2024-10-07 -
Online-Plattform zu Naturgefahren, Piraten am Mittelmeer
Publicerades: 2024-10-04 -
Hurrikane-Turbo, lächelnde Delfine, glückliche Junge
Publicerades: 2024-10-03 -
Menschen sprechen im "Hundetempo", Besuch in der Welt der Ameisen
Publicerades: 2024-10-02 -
Schnell wachsender Mount Everest, Rechtspopulismus und Klima
Publicerades: 2024-10-01 -
Gletscherherbst, Gesundheitsinfluencer
Publicerades: 2024-09-30
Die Ö1 Wissenschaftsinformation in ihrer kompaktesten Form. Fünf Minuten, Montag bis Freitag, zu jüngsten Studienergebnissen, wissenschaftlichen Debatten, Vorträgen und Symposien.