Ö1 Wissen aktuell
En podcast av ORF Ö1
286 Avsnitt
-
Copernicus-Bilanz zum Jahr 2023, Schädeloperationen bei den Kelten
Publicerades: 2024-01-09 -
Wissenschafterin des Jahres, Erdbebenprognose
Publicerades: 2024-01-08 -
Schmerztherapie, Technik-Gadgets, Hühnergefühle
Publicerades: 2024-01-03 -
Zeitgefühl und physikalische Fakten, Kooperation im Weltall, neues Tor zum Mond
Publicerades: 2024-01-02 -
Ansteckungsgefahr im Wartezimmer, Analyse zu Antisemitismus an Unis
Publicerades: 2023-12-31 -
Jugendfreundschaften unter Affen, Farben im Weltall, Barbies Berufe
Publicerades: 2023-12-31 -
Fieber senken, aber sinnvoll; warum eingebildete Kranke früher sterben
Publicerades: 2023-12-31 -
Frühaufsteher, Diabetes-Medikament
Publicerades: 2023-12-31 -
Was Schwangerschaftsübelkeit auslöst, Welche Rolle Forscherinnen spielen
Publicerades: 2023-12-31 -
Ständig kranke Kinder im Winter, Schaltknopf für Gene
Publicerades: 2023-12-31 -
Corona-Symptome, intelligente Flughäfen, Diabetes-Vorsorge
Publicerades: 2023-12-31 -
Zuckerarme Diät, Katzentherapie
Publicerades: 2023-12-31 -
Erbgut schnell auslesen, Kaffee perfekt mahlen
Publicerades: 2023-12-31 -
Kryosphären-Forschung, Habsburger und Homosexualität
Publicerades: 2023-12-31 -
Sternschnuppen, Hautkrebs und Kinderlieder
Publicerades: 2023-12-31 -
Grönland-Wetter, Eisbären-Pulli, Wissenschaft zum Schmunzeln und Staunen
Publicerades: 2023-12-29 -
Pyramiden in Italien, Schnelles Gehen hilft beim Rauch-Stopp
Publicerades: 2023-12-28 -
Curry-Stockfisch, All-Experimente
Publicerades: 2023-12-27 -
Weihnachtsklang, schlafende Rentiere
Publicerades: 2023-12-22 -
Schweinenieren-Transplantation, Eisklippen-Forschung
Publicerades: 2023-11-06
Die Ö1 Wissenschaftsinformation in ihrer kompaktesten Form. Fünf Minuten, Montag bis Freitag, zu jüngsten Studienergebnissen, wissenschaftlichen Debatten, Vorträgen und Symposien.