Ö1 Kulinarium
En podcast av ORF Ö1 - Fredagar
193 Avsnitt
-
Kochen in der Nachbarschaft
Publicerades: 2024-02-02 -
Gesund und divers. Die griechische Küche
Publicerades: 2024-01-26 -
Die Kochkiste. Und: die besten Kochbücher 2023
Publicerades: 2024-01-19 -
Durch den Fleischwolf gedreht - Faschiertes
Publicerades: 2024-01-05 -
Der vermisste Geschmack meiner Heimat
Publicerades: 2024-01-01 -
Die Hochsaison des Lebkuchens
Publicerades: 2024-01-01 -
Große Stücke, lange Hitze. Kochtechnik Braten
Publicerades: 2024-01-01 -
Von der Kunst der Kochbuchübersetzung
Publicerades: 2024-01-01 -
Dressur der Mikroorganismen. Die Kunst des Käsens
Publicerades: 2023-12-31 -
Pfeffer, Chili, Senf & Co. Über das Schärfen von Speisen
Publicerades: 2023-12-31 -
Wieviel ist eine Portion?
Publicerades: 2023-12-31 -
Alte Apfel-Sorten neu entdeckt
Publicerades: 2023-12-31 -
Alleskönner Schlagobers
Publicerades: 2023-12-31 -
Die Erdnuss. Ein Porträt
Publicerades: 2023-12-31 -
Roland Velich und sein Weingut „Moric“
Publicerades: 2023-12-31 -
Konfieren. Vom langsamen Garen in Öl
Publicerades: 2023-12-31 -
Pawpaw, Eiskraut, Andenbeere – aus Österreich
Publicerades: 2023-12-31 -
Die Welt der Tafeltraube
Publicerades: 2023-12-31 -
Gern gegessen. Selten aus Österreich. Die Walnuss
Publicerades: 2023-12-31 -
Vom Massenwein zur Spezialität. Der Vernatsch
Publicerades: 2023-12-31
Vom Essen, Trinken und Genießen. Geschichten von Lebensmitteln - und von den Menschen, die sie erzeugen. Winzer, Gastwirte, Köche und Genusshandwerker sprechen über eine Branche, die zu gleich Lebensnotwendiges und Lebensfreude produziert. Und über die Fragen, was die Qualität von Nahrungsmitteln ausmacht.
