Ö1 Digital.Leben
En podcast av ORF Ö1
Kategorier:
653 Avsnitt
-
Von Kuh-Daten und Menschen
Publicerades: 2022-02-16 -
USA: Jagd nach chinesischen Cyber-Spionen
Publicerades: 2022-02-15 -
Polizeitraining in der virtuellen Realität
Publicerades: 2022-02-14 -
Künstliche Intelligenz koloriert alte Schwarz-Weiß-Filme
Publicerades: 2022-02-10 -
Grapscher im Metaversum
Publicerades: 2022-02-09 -
Gestohlene Identitäten
Publicerades: 2022-02-08 -
Anstieg von Cybermobbing unter Jugendlichen
Publicerades: 2022-02-07 -
Alte Klamotten online verkaufen
Publicerades: 2022-02-03 -
Neues Leben für alte Akkus
Publicerades: 2022-02-02 -
#lasstunsreden: Die Spaltung überwinden
Publicerades: 2022-02-01 -
Sundance Filmfestival
Publicerades: 2022-01-31 -
Künstliche Intelligenz analysiert Röntgenbilder
Publicerades: 2022-01-27 -
US-Start-up hilft Gemeinden beim Breitband-Ausbau
Publicerades: 2022-01-26 -
Microsoft kauft Spiele-Hersteller "Activision Blizzard"
Publicerades: 2022-01-25 -
Data Detox: Anleitung zur Daten-Diät
Publicerades: 2022-01-24 -
EU-Parlament stimmt Digital Services Act zu
Publicerades: 2022-01-20 -
Peter Thiel: Der "Pate" des Silicon Valley
Publicerades: 2022-01-19 -
Edit: Geschlechtsidentität
Publicerades: 2022-01-18 -
PimEyes – Gefährliche Gesichtersuche
Publicerades: 2022-01-17 -
KI warnt vor Überflutungen
Publicerades: 2022-01-13
Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.