Ö1 Digital.Leben
En podcast av ORF Ö1
696 Avsnitt
-
Wikipedia unter Druck
Publicerades: 2025-03-20 -
Sexuelle Belästigung für Jugendliche im Internet alltäglich
Publicerades: 2025-03-19 -
Entspannt spielen mit Cozy Games
Publicerades: 2025-03-18 -
KI-Spam verdrängt journalistische Artikel
Publicerades: 2025-03-17 -
Frühjahrsputz am Handy: Digital Cleanup Day
Publicerades: 2025-03-13 -
Illegale Onlinecasinos: undurchsichtiges Wettspiel und ruinierte Existenzen
Publicerades: 2025-03-12 -
Wie das Silicon Valley tickt
Publicerades: 2025-03-11 -
Webstühle und Computer: Digitalkunst-Ausstellung
Publicerades: 2025-03-10 -
Dreierkoalition: Digitales im Regierungsprogramm
Publicerades: 2025-03-06 -
Uganda: Hilfe per App
Publicerades: 2025-03-05 -
"Gscheite" KI aus Österreich
Publicerades: 2025-03-04 -
EU-USA: „Technologiepolitik ist Gesellschaftspolitik“
Publicerades: 2025-02-27 -
Wie Mythen zu erneuerbaren Energien verunsichern
Publicerades: 2025-02-26 -
Vom Partner am Handy ausspioniert
Publicerades: 2025-02-25 -
KI lernt Dialekt: Spracherkennungssysteme
Publicerades: 2025-02-24 -
Europa: Super-Computer-Kontinent
Publicerades: 2025-02-20 -
TikTok-Dschihadisten: Wie sich Jugendliche im Netz radikalisieren
Publicerades: 2025-02-19 -
KI und andere Programme für unsere Demokratie
Publicerades: 2025-02-18 -
Warum nachrichtenmüde?
Publicerades: 2025-02-17 -
Wie die Europäische Union bei KI aufholen will
Publicerades: 2025-02-13
Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.