Ö1 Digital.Leben
En podcast av ORF Ö1
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/24/8a/9a/248a9af2-3295-4172-fa20-8a7b16651f5e/mza_13734503476271935008.jpg/300x300bb-75.jpg)
Kategorier:
653 Avsnitt
-
Automatisch in einfache Sprache übersetzen
Publicerades: 2023-02-28 -
Mehr informatisches Denken in der Schule
Publicerades: 2023-02-27 -
Neues Leben für alte Geräte
Publicerades: 2023-02-23 -
Programmieren lernen ohne Bücher und Klassen
Publicerades: 2023-02-22 -
Die App ins Jenseits
Publicerades: 2023-02-21 -
Streaming dominiert den österr. Musikmarkt
Publicerades: 2023-02-20 -
Kritik an europäischer digitaler Identität
Publicerades: 2023-02-16 -
Lufttaxis für Europa
Publicerades: 2023-02-15 -
Warum Single Sign-On keine gute Idee ist
Publicerades: 2023-02-14 -
Lesen wegen Tiktok
Publicerades: 2023-02-13 -
Kommt die Datenmaut?
Publicerades: 2023-02-09 -
Kann KI unsere Welt nachhaltiger machen?
Publicerades: 2023-02-08 -
Debatte um TikTok-Verbot in den USA
Publicerades: 2023-02-07 -
Wiener Technologie für Darknet-Ermittlungen
Publicerades: 2023-02-06 -
Krypto für Schwurbler
Publicerades: 2023-02-02 -
Die Schlacht um Stalingrad auf TikTok
Publicerades: 2023-02-01 -
Putzen als prekäre Plattformarbeit
Publicerades: 2023-01-31 -
Indien erprobt die digitale E-Rupie
Publicerades: 2023-01-30 -
Zieht das Museum ins Metaversum?
Publicerades: 2023-01-26 -
Was bei einem automatischen Notruf passiert
Publicerades: 2023-01-25
Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.