249 Avsnitt

  1. Was wird aus dem Leuchtturm Roter Sand - mit Steffen Skudelny, Dt. Stiftung Denkmalschutz

    Publicerades: 2023-05-03
  2. Nachts in den Amrumer Dünen - mit Dark Blome

    Publicerades: 2023-04-26
  3. Sich neu sortieren mit Pferd und Meer - mit Urte Sjuts, Langeoog

    Publicerades: 2023-04-19
  4. Tagesausflug ans Meer - Das kostet eine Fährfahrt zu Inseln und Halligen

    Publicerades: 2023-04-12
  5. Wenn 1200 Schafe lammen… Frühling in der Deichschäferei - mit Dorthe Bährs, Neufelderkoog

    Publicerades: 2023-04-05
  6. Sonnenaufgang im Watt zwischen Amrum und Föhr mit Dark Blome

    Publicerades: 2023-03-29
  7. Krabbenfischer in Not - mit Dirk Sander

    Publicerades: 2023-03-23
  8. Seelotse und Wattführer: Michael Wieben, Meldorf

    Publicerades: 2023-03-16
  9. Der Seehundflüsterer von Büsum: Karl-Heinz Kolle

    Publicerades: 2023-03-09
  10. Jede Menge los beim Strandchef von Kampen/Sylt, Lars Lunk

    Publicerades: 2023-03-02
  11. Langeoog erleben: Shanties, Sport und Meer mit Klaus Kremer

    Publicerades: 2023-02-23
  12. Im Winter ins Meer - mit Karin Rass, Norderney

    Publicerades: 2023-02-16
  13. Grünkohltour nach Helgoland mit Hans-Georg Petschnik

    Publicerades: 2023-02-09
  14. Das Watt fotografieren - mit Martin Stock, Rantrum

    Publicerades: 2023-02-02
  15. Zum Schäferstündchen nach Borkum - mit Christoph Müller

    Publicerades: 2023-01-26
  16. Sturmgebruus auf Hallig Hooge - mit Sandra Wendt

    Publicerades: 2023-01-19
  17. Was macht der Halligwirt im Winter? Mit August Glienke, Hallig Nordstrandischmoor

    Publicerades: 2023-01-12
  18. Watt für Jung und Alt - mit Pascal Ertzinger

    Publicerades: 2023-01-05
  19. Weihnachten: Hochsaison auf Langeoog - mit Katja Agena

    Publicerades: 2022-12-23
  20. Rüllekes und Prüllekes - Wintergenüsse in Ostfriesland hinterm Deich - mit Karin Kramer

    Publicerades: 2022-12-15

6 / 13

Mit Bärbel Fening Inseln, Watt und Meer entdecken. Die Journalistin Bärbel Fening dreht seit vielen Jahren Filme an der Nordseeküste. In dieser Zeit ist ein dichtes Netzwerk zu den Einheimischen entstanden. Im Nordsee Podcast nimmt sie Nordsee-Liebhaber auf der ganzen Welt einmal die Woche mit ans Meer und stellt ihnen einen interessanten MeerMenschen vor: Jemanden, der an der Küste zuhause ist, der im Rhythmus von Ebbe und Flut arbeitet, der im Herbst mit den Stürmen und im Sommer mit den vielen Urlaubern klarkommen muss, der regelmäßig im Watt ist oder in den Fluten, der also da lebt, wo viele sich Tag für Tag hin sehnen. Mehr auf www.nordseepodcast.de

Visit the podcast's native language site