NJW Podcast
En podcast av Verlag C. H. Beck, Verlag C. H. Beck
Kategorier:
596 Avsnitt
-
AGG II - Diskriminierung durch Einstellungsuntersuchung
Publicerades: 2010-12-04 -
Strafbares Betrachten von Kinderpornografie aus dem Internet
Publicerades: 2010-12-04 -
AGG III - Auswirkung einer Diskriminierung auf Namensliste
Publicerades: 2010-12-04 -
Kein Stimmverbot des Alleinaktionärs
Publicerades: 2010-11-05 -
Erstattungsfähigkeit von Sachverständigenkosten
Publicerades: 2010-11-05 -
Vertragsstrafe nach Mitbestimmungsverstoß
Publicerades: 2010-11-05 -
AGG I - Tragen eines Kopftuchs im Unterricht
Publicerades: 2010-11-05 -
Geltendmachung eines Beweisverbots - Video-Verkehrskontrolle
Publicerades: 2010-11-05 -
AGG II - Altersdiskriminierung bei Aufhebungsvertrag
Publicerades: 2010-11-05 -
Europäischer Haftbefehl und Verhältnismäßigkeit
Publicerades: 2010-11-05 -
Rückblick - Die NJW vor 11 Jahren
Publicerades: 2010-11-05 -
Abgabe eidesstattlicher Versicherung für WEG-Verband durch Verwalter
Publicerades: 2010-10-12 -
Aufklärungspflicht des Versteigerungs-Rechtspflegers über Altlasten
Publicerades: 2010-10-12 -
Wohnungseigentumserwerb durch den WEG-Verband?
Publicerades: 2010-10-12 -
Erwerbsschadensermittlung eines verletzten jungen Kindes
Publicerades: 2010-10-12 -
Zusätzliche Gebühr bei Entscheidung im Beschlussverfahren
Publicerades: 2010-10-12 -
Zulässigkeit von Altersgrenzen - AGG
Publicerades: 2010-10-12 -
Berufung ist kein eigener Fall
Publicerades: 2010-10-12 -
Rückblick - Die NJW vor einem Jahr
Publicerades: 2010-10-12 -
Laufzeit des Heimvertrags bei Tod
Publicerades: 2010-10-11
Sehr geehrte Hörerinnen und Hörer des NJW-Podcasts, über drei Jahre hinweg und mit über 1500 Einzelbeiträgen haben wir versucht, Sie mit unserem NJW-Podcast-Angebot akustisch über neue Entscheidungen und rechtliche Entwicklungen kurz und prägnant zu informieren. Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass der NJW-Podcast bis auf Weiteres eingestellt wird, und möchten uns ganz herzlich für Ihr Interesse an diesem Projekt und Ihre Treue bedanken. Wir hoffen, dass es in Zukunft wieder ein ähnliches Angebot geben wird... Für Ihre Fragen und Anregungen, Lob oder Kritik stehen wir Ihnen natürlich auch weiterhin per E-Mail unter [email protected] zur Verfügung. Arbeitsrechtlich ausgerichteten Kolleginnen und Kollegen möchten wir den - ebenfalls kostenlosen - Podcast der Neuen Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA) unter www.nza.de oder dem iTunes-Stichwort: "NZA" empfehlen. Herzlichst Nathalie Dennier und Stefan Fahrmeier