195 Avsnitt

  1. Turandots viertes Rätsel

    Publicerades: 2023-11-30
  2. Irmgard Seefried - wenn die Seele singt

    Publicerades: 2023-11-23
  3. Klassik für Taktlose: Wollen Sie etwas über die Blockflöte wissen?

    Publicerades: 2023-11-17
  4. Wer war Jaromir Weinberger?

    Publicerades: 2023-11-16
  5. Schuberts aufregende Zukunfts-Visionen

    Publicerades: 2023-11-09
  6. Klassik für Taktlose: Warum man Taylor Swift als Komponistin ernst nehmen muss

    Publicerades: 2023-11-04
  7. Bach als Meister der Leichten Muse

    Publicerades: 2023-11-02
  8. Allerseelen ist immer: So klingt die Apokalypse!

    Publicerades: 2023-10-26
  9. Klassik für Taktlose: Wo die „Star Wars“-Musik wirklich herkommt

    Publicerades: 2023-10-21
  10. 40 Jahre "Musica Juventutis“

    Publicerades: 2023-10-19
  11. Sergej Prokofieff, die schillerndste Figur der musikalischen Moderne

    Publicerades: 2023-10-12
  12. Klassik für Taktlose: Gilt Filmmusik als Klassik?

    Publicerades: 2023-10-07
  13. Béla Bartók - Ein tönendes Komponistenporträt

    Publicerades: 2023-10-05
  14. Grand Opera, wienerisch

    Publicerades: 2023-09-28
  15. Die vielen Gesichter des Gioacchino Rossini

    Publicerades: 2023-09-23
  16. Stephen Gould zum Gedenken

    Publicerades: 2023-09-21
  17. Wer war eigentlich Carl Maria von Weber?

    Publicerades: 2023-09-14
  18. Klassik für Taktlose: Warum „Bohemian Rhapsody“ eine meisterhafte Komposition ist

    Publicerades: 2023-09-09
  19. Erich Leinsdorf: Aus der Josefstadt nach New York

    Publicerades: 2023-09-07
  20. Max Reger? „Ich halte ihn für ein Genie“, meinte Arnold Schönberg...

    Publicerades: 2023-08-31

6 / 10

"Presse"-Musikkritiker Wilhelm Sinkovicz präsentiert jeden Donnerstag seine Lieblingsaufnahmen und lädt uns ein, mit ihm in seiner Klassiksammlung zu wühlen und einzudringen in die Geheimnisse von Mozart, Bach, Beethoven und anderen. Ein Podcast für Kenner und Neulinge: Jeden zweiten Samstag stellt Katrin Nussmayr im Einsteiger-Format "Klassik für Taktlose" neugierige Fragen. Jeden Donnerstag auf der Webseite der "Presse" und überall, wo es Podcasts gibt. Produktion: Wilhelm Sinkovicz/www.sinkothek.at Audio-Finish: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Redaktion/Konzeption: Anna Wallner Grafik: Adobe Stock

Visit the podcast's native language site