detektor.fm | Musik
En podcast av detektor.fm – Das Podcast-Radio
966 Avsnitt
-
Deshalb ist „brat“ von Charli xcx das Popalbum des Jahres
Publicerades: 2024-06-12 -
Warum bar italia kein Mysterium sein wollen
Publicerades: 2024-06-11 -
Wie Yannis & The Yaw Afrobeat und Math-Rock vereinen
Publicerades: 2024-06-10 -
Liz Lawrence und ihre Ode an alle Birdwatcher
Publicerades: 2024-06-09 -
Die Verlierer suchen den Notausgang für Deutschland
Publicerades: 2024-06-08 -
Wie IAN SWEET & Porridge Radio an einem Tag einen Song schreiben
Publicerades: 2024-06-07 -
Angélica Garcia: Cumbia goes Pop?
Publicerades: 2024-06-06 -
King Hannah schicken eine Postkarte aus New York
Publicerades: 2024-06-05 -
So reformiert Lola Young sich selbst und die Popmusik
Publicerades: 2024-06-04 -
Gibt Eminem seinem Alter-Ego Slim Shady den Gnadenstoß?
Publicerades: 2024-06-03 -
Romy bringt 90s Hit auf den Dancefloor
Publicerades: 2024-06-02 -
Wie C’est Karma Tradition und Moderne verbindet
Publicerades: 2024-06-01 -
Katy J Pearson zieht mit „Those Goodbyes“ die Reißleine
Publicerades: 2024-05-31 -
Wie Maya Hawke Geschichten erzählt
Publicerades: 2024-05-30 -
Wie Sun Ras Afrofuturismus bis heute Musik prägt
Publicerades: 2024-05-29 -
Wieso “L’Amour Toujour” (k)ein rechter Hit ist
Publicerades: 2024-05-28 -
Pauls Jets kehren mit einem Kuss am Morgen zurück
Publicerades: 2024-05-27 -
Wie Ava Vegas Country-Fans auf die Tanzfläche schickt
Publicerades: 2024-05-26 -
Takeover-Woche: Sorry3000 über Indi-Jo
Publicerades: 2024-05-25 -
Takeover-Woche: Sorry3000 über Karl Russell
Publicerades: 2024-05-24
Wer das Album der Woche, den Saitenwechsel und alle anderen Musikthemen nicht verpassen will, sollte diesen Podcast abonnieren.