53 Avsnitt

  1. #13 Eure Fragen - meine Antworten

    Publicerades: 2021-02-12
  2. #12 Sechs Tipps, wie du mehr Positives in dein Leben ziehst

    Publicerades: 2021-02-05
  3. #11 So befreist du dich von Negativität

    Publicerades: 2021-01-29
  4. #10 Drei Bücher, die dein Leben verändern können

    Publicerades: 2021-01-22
  5. #9 So kommst du endlich aus der Opferrolle

    Publicerades: 2021-01-15
  6. #8 Meditation für mehr Selbstliebe

    Publicerades: 2021-01-08
  7. #7 Jahresreflexion: Das Jahr bewusst abschliessen

    Publicerades: 2020-12-25
  8. #6 Dein Weg zu mehr Selbstliebe in vier Schritten

    Publicerades: 2020-12-18
  9. #5 Morgenroutine: Warum ein guter Start in den Tag so wichtig ist!

    Publicerades: 2020-12-11
  10. #4 Meditation - Bring dein inneres Licht zum strahlen!

    Publicerades: 2020-12-04
  11. #3 Drei Gründe, warum sich dein Wunsch nicht manifestiert

    Publicerades: 2020-11-27
  12. #2 Mach es einfach - egal was andere denken!

    Publicerades: 2020-11-20
  13. #1 Warum ich tue, was ich tue

    Publicerades: 2020-11-12

3 / 3

Bist du dir eigentlich bewusst darüber, wie machtvoll deine Gedanken sind? Mit dem, was du denkst, erschaffst du dir deine Realität. .Im diesem Podcast lernst du, wie du deine Gedanken so verändern kannst, dass du ein komplett neues Lebensgefühl bekommst und zum Magneten für Fülle wirst. .Was auch immer du dir in diesem Leben wünschst - es steht dir zu. Und du hast die Kraft in dir, genau das zu erschaffen. .Marina hat vor vielen Jahren selbst begonnen, ihr Mindset auf den Kopf zu stellen. Heute teilt sie in ihrem Podcast wertvolle Tipps mit dir, wie du dir eine neue Realität - und damit dein persönliches Traumleben aufbauen kannst. Ein Leben in Fülle - ein Leben, in dem es keine Grenzen gibt! Dies Mithilfe der Kraft der Manifestation, dem Gesetz der Anziehung und: deiner eigenen Gedankenkraft..Marina Persano | 1990 | CH | Coach | Journalistin . www.marinapersano.com . Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/marina.persano/

Visit the podcast's native language site