Lesart

En podcast av Deutschlandfunk Kultur

Kategorier:

686 Avsnitt

  1. Buchkritik: "Armut hat System" von Sirkka Jendis

    Publicerades: 2025-01-11
  2. Buchkritik: "Offshore" von Brooke Harrington

    Publicerades: 2025-01-11
  3. Gerechtes Geld: Wie gestalten wir Steuern und Vermögen nachhaltiger?

    Publicerades: 2025-01-11
  4. Staat und Finanzen - Mehr Gerechtigkeit wagen

    Publicerades: 2025-01-11
  5. Buchkritik: "Vilnius Poker" von Ricardas Gavelis

    Publicerades: 2025-01-11
  6. Krimibestenliste Januar 2025

    Publicerades: 2025-01-10
  7. Buchkritik: "Das Haus der Barmherzigkeit/ Frau Judit" von Ivan Cankar

    Publicerades: 2025-01-10
  8. Nino Haratischwili - Ein solidarisches Theaterstück für den Protest in Georgien

    Publicerades: 2025-01-10
  9. Weltreise mit Plüschtier: Das Kinderbuch "Löwenherzen"

    Publicerades: 2025-01-10
  10. Buchkritik: Walter Isaacson: "Einstein. Die Biografie" 

    Publicerades: 2025-01-10
  11. Bücher für 2025 - Buchempfehlungen für den Januar

    Publicerades: 2025-01-09
  12. Buchkritik - "Deutsche Dinge" von Andreas Matlé

    Publicerades: 2025-01-09
  13. Sieben Gründe, einen Verlag zu machen - ein Plädoyer vom März-Verlag

    Publicerades: 2025-01-09
  14. Buchkritik: "Wackelkontakt" von Wolf Haas

    Publicerades: 2025-01-09
  15. "Reicher Schatz": Gerhard Richter sorgt sich um Kölner Kunstbibliothek

    Publicerades: 2025-01-08
  16. Gedichtband - Lydia Daher beschreibt Risse in der Natur und zwischen Menschen

    Publicerades: 2025-01-08
  17. Buchkritik: Astrid Viciano: "Die Formel des Widerstandes"

    Publicerades: 2025-01-08
  18. "Ich schreibe jetzt politische Lyrik": Die FPÖ auf dem Weg zur Macht

    Publicerades: 2025-01-07
  19. Buchkritik: "Good Energy" von Casey Mean

    Publicerades: 2025-01-07
  20. Frankreich - Gedenken an den islamistischen Terrorakt gegen "Charlie Hebdo"

    Publicerades: 2025-01-07

7 / 35

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site