Lesart

En podcast av Deutschlandfunk Kultur

Kategorier:

686 Avsnitt

  1. Buchkritik - "Der Weg. Eine Reise durch die Sahara" von Wolfgang Büscher

    Publicerades: 2025-01-25
  2. Hanser Verlag startet mit englischsprachigen Büchern

    Publicerades: 2025-01-24
  3. Buchkritik: "abtauchen, egal" von Sebastian Schmidt

    Publicerades: 2025-01-24
  4. Neue Krimis - "Bright Young Women" von Jessica Knoll

    Publicerades: 2025-01-24
  5. Aline Abboud - Libanon - mehr als Krieg und Krisen

    Publicerades: 2025-01-24
  6. Buchkritik: Bernhard Pörksen - "Zuhören. Die Kunst, sich der Welt zu öffnen"

    Publicerades: 2025-01-24
  7. "Syrien Quo Vadis?" - Syrische Autorinnen und Autoren diskutieren in Berlin

    Publicerades: 2025-01-23
  8. Bleibt Berlin internationale Literaturstadt - trotz Sparkurs?

    Publicerades: 2025-01-23
  9. Buchkritik - "Vom Rhein bis zu den Karpaten" von Martyn Rady

    Publicerades: 2025-01-23
  10. Literaturtipps

    Publicerades: 2025-01-23
  11. Graphic Novels - In Sprechblasen vom Holocaust erzählen

    Publicerades: 2025-01-23
  12. Buchkritik - "Der Schnee von Nebraska" von Joachim Maass

    Publicerades: 2025-01-23
  13. Buchhandlung Rupprecht in Weiden (Oberpfalz) empfiehlt...

    Publicerades: 2025-01-22
  14. Buchkritik: "Teufels Bruder" von Matthias Lohre

    Publicerades: 2025-01-22
  15. Hörbuch: "Im Schnee" von Tommie Goerz

    Publicerades: 2025-01-22
  16. „Stadt der Hunde“ - Ein Märchen mit Tiefgang

    Publicerades: 2025-01-22
  17. Buchkritik: "David Bailey. Eighties"

    Publicerades: 2025-01-22
  18. Buchkritik: "Das große Buch der Hühner" von Evelien De Vlieger

    Publicerades: 2025-01-21
  19. Literaturtipps

    Publicerades: 2025-01-21
  20. Lyrik-Star der 1930er: Heute vor 50 Jahren starb Mascha Kaléko

    Publicerades: 2025-01-21

4 / 35

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site