1338 Avsnitt

  1. Buchhandlung Wassermann aus Hamburg empfiehlt ...

    Publicerades: 2025-02-06
  2. Buchkritik - "Stepan Bandera. Leben und Kult" von Grzegorz Rossolinski-Liebe

    Publicerades: 2025-02-06
  3. Literaturtipps

    Publicerades: 2025-02-06
  4. Maren Wurster - Was bedeutet Zuhause?

    Publicerades: 2025-02-06
  5. Buchkritik - "Die Gabe" von Suzumi Suzuki

    Publicerades: 2025-02-06
  6. Polnische Literatur - Die großen politischen Fragen sind zurück

    Publicerades: 2025-02-05
  7. Buchkritik - "Wo du bist, da ist das Glück" von Victor Hugo

    Publicerades: 2025-02-05
  8. Anne Franks "Füller-Kinder" Erzählungen aus dem Hinterhaus

    Publicerades: 2025-02-05
  9. Porträt meiner Mutter mit Geistern

    Publicerades: 2025-02-05
  10. Buchkritik: Ali Hazelwood: "Deep End"

    Publicerades: 2025-02-05
  11. Heute Abend: Stuttgarter Zukunftsrede - Eva Illouz

    Publicerades: 2025-02-04
  12. Buchkritik: Navid Kermani/ Mehrdad Zaeri: "Zu Hause ist es am schönsten"

    Publicerades: 2025-02-04
  13. Hörbuch: "Wohnverwandtschaften" von Isabel Bogdan

    Publicerades: 2025-02-04
  14. „Fatale Flora“ - Das Gift im Alltag

    Publicerades: 2025-02-04
  15. "The Assistent" nach "Der Gehülfe" von Robert Walser - Weltpremiere Rotterdam

    Publicerades: 2025-02-03
  16. Buchkritik: "Monique bricht aus" von Édouard Louis

    Publicerades: 2025-02-03
  17. Verlage gegen Rechts - Kreativ positionieren mit Plakaten

    Publicerades: 2025-02-03
  18. Counter-Strike und Krümeleistee: Kurt Prödels Roman "Klapper"

    Publicerades: 2025-02-03
  19. Buchkritik: "Cellini. Ein Leben im Furor" von Andreas Beyer

    Publicerades: 2025-02-03
  20. Lieblingsbücher - Über Berlusconi, digitale Diagnosen und angebissene Häppchen

    Publicerades: 2025-02-01

34 / 67

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site