Lesart

En podcast av Deutschlandfunk Kultur

Kategorier:

695 Avsnitt

  1. Buchkritik: "Gemeinsinn. Der sechste, soziale Sinn" von Aleida Jan Assmann

    Publicerades: 2024-12-12
  2. Literarisches Colloquium - Kultureinrichtungen fragen: Wie gefährlich ist die Neue Rechte?

    Publicerades: 2024-12-12
  3. "Paddy Clarke Ha Ha Ha" - Neuübersetzung von Booker Prize-Träger Roddy Doyle

    Publicerades: 2024-12-12
  4. Buchkritik - "Nah bei Dir" von Adelheid Duvanel

    Publicerades: 2024-12-12
  5. Buchhandlung "Die Eule" aus Weimar empfiehlt...

    Publicerades: 2024-12-11
  6. Streit im PEN Berlin - Thea Dorn: PEN Berlin ist kein Gesinnungsverein

    Publicerades: 2024-12-11
  7. Adventskalender Monika Helfer "Wie die Welt weiterging"

    Publicerades: 2024-12-11
  8. Buchkritik - "Boxenstart" von Katrin Scanlan

    Publicerades: 2024-12-11
  9. Autorin Ursula Ott - Wie uns Geschwisterbeziehungen prägen

    Publicerades: 2024-12-11
  10. Buchkritik - "Projekt Lebensverlängerung" von Thomas Schulz

    Publicerades: 2024-12-11
  11. 21 ostdeutsche Autor:innen gründen "Gruppe Leipzig"

    Publicerades: 2024-12-10
  12. Literaturtipps - Dienstag, 10.12.2024 - 10.30 Uhr

    Publicerades: 2024-12-10
  13. Adventskalender: "Feuerjagd" von Tana French

    Publicerades: 2024-12-10
  14. Buchkritik: "Ein ganzes Leben" von Tom Haugomat

    Publicerades: 2024-12-10
  15. Hörbuchkritik: "Einstein. Die Biografie" von Walter Isaacson

    Publicerades: 2024-12-10
  16. Lesart - Manga-Reihen mit Tiefgang

    Publicerades: 2024-12-10
  17. Buchkritik - "Täuschend echt" von Charles Lewinsky

    Publicerades: 2024-12-10
  18. Tanz auf dem goldenen Faden: Die Nobelpreisrede 2024 von Han Kang

    Publicerades: 2024-12-09
  19. Buchkritik: "Die letzte Patientin" von Ulrike Edschmid

    Publicerades: 2024-12-09
  20. Adventskalender - Claudie Hunzinger "Ein Hund an meiner Tafel"

    Publicerades: 2024-12-09

13 / 35

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site