Lesart
En podcast av Deutschlandfunk Kultur
1451 Avsnitt
-
Messesplitter
Publicerades: 2024-10-18 -
Cigdem Akyol über "Geliebte Mutter"
Publicerades: 2024-10-18 -
Autorin Olga Grjasnowa - Eine tragisch-humorvolle Geschichte über jüdische Identität
Publicerades: 2024-10-18 -
Übersetzerin Anette Kopetzki
Publicerades: 2024-10-17 -
Cordula Stratmann über ihre Grübeleien: "Wo war ich stehen geblieben?"
Publicerades: 2024-10-17 -
Messesplitter
Publicerades: 2024-10-17 -
"Wir schon wieder" - Warum sich Schriftsteller Breyger als Jude bedroht sieht
Publicerades: 2024-10-17 -
Buchkritik - "Weit entfernte Väter" von Marina Jarre
Publicerades: 2024-10-17 -
"Rom. Welt der Renaissance"
Publicerades: 2024-10-16 -
Messesplitter: Was ist neu auf der FBM? Mangas und co
Publicerades: 2024-10-16 -
"Alles, was ich über die Liebe weiß, steht in diesem Buch"
Publicerades: 2024-10-16 -
Frankfurter Buchmesse - Die Leidenschaft Klaus Wagenbachs für italienische Literatur
Publicerades: 2024-10-16 -
Buchkritik: Kate Conger, Ryan Mac: "Elon Musk und die Zerstörung von Twitter"
Publicerades: 2024-10-16 -
Lesart-Highlights auf der Frankfurter Buchmesse
Publicerades: 2024-10-15 -
Buchkritik: "Wie spricht man eigentlich über den Tod?" von Anna Fiske
Publicerades: 2024-10-15 -
Schutzraum in Charkiw - Ein Verlag trotzt mit Büchern dem Krieg
Publicerades: 2024-10-15 -
Deutscher Buchpreis und Eröffnungsabend
Publicerades: 2024-10-15 -
Buchkritik - "Tabak und Schokolade" von Martin R. Dean
Publicerades: 2024-10-15 -
Die Villa ist verkauft: Erinnerungen an die Messe-Empfänge bei Siegfried Unseld
Publicerades: 2024-10-14 -
Hörbuch: "Die Nacht der Schildkröten" von Greta Olivo
Publicerades: 2024-10-14
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.