Lesart

En podcast av Deutschlandfunk Kultur

Kategorier:

812 Avsnitt

  1. Buchkritik - "Zeitpfade" von Anne Michaels

    Publicerades: 2024-09-30
  2. "Literatur Jetzt!"-Festival in Dresden

    Publicerades: 2024-09-30
  3. Marlene Streeruwitz - "Alte Identitäten treten neu herausgeputzt auf"

    Publicerades: 2024-09-30
  4. Buchkritik - "Visionen der Ungleichheit" von Branko Milanovic

    Publicerades: 2024-09-30
  5. Unsere Lieblingsbücher im Oktober: Über Leben im politische Extrem

    Publicerades: 2024-09-28
  6. Buchkritik - "Die Nichtswürdigen" von Agustina Bazterrica

    Publicerades: 2024-09-28
  7. Neue Krimis - "Bis in alle Endlichkeit" von James Kestrel

    Publicerades: 2024-09-27
  8. Das Buch meines Lebens: "Anne auf Green Gabels" von Lucy Maud Montgomery

    Publicerades: 2024-09-27
  9. Buchkritik: "Hundert Briefe. Mitteilungen eines Verlegers" von Siegfried Unseld

    Publicerades: 2024-09-27
  10. Mops des Monats September

    Publicerades: 2024-09-27
  11. Roman "Damenschach" - Finn Job lädt zur schrillen Dinnerparty im Wienerwald

    Publicerades: 2024-09-27
  12. Buchkritik: "Daniel Kehlmann über Leo Perutz"

    Publicerades: 2024-09-27
  13. Buchhandlung Wassermann aus Hamburg empfiehlt...

    Publicerades: 2024-09-26
  14. Literaturtipps + Sachbuchbestenliste

    Publicerades: 2024-09-26
  15. Buchkritik: "Die Kaiser von Rom. Herrscher über Volk und Reich" von Mary Beard

    Publicerades: 2024-09-26
  16. Autor Paul Lynch - "Wir verleugnen die Realität"

    Publicerades: 2024-09-26
  17. Buchkritik - "Theodoros" von Mircea Cartarescu

    Publicerades: 2024-09-26
  18. 100 Jahre Rosamunde Pilcher: Wie ihre Romane zu ZDF-Erfolgsfilmen wurden

    Publicerades: 2024-09-25
  19. Buchkritik: "Along the Road" von Aldous Huxley

    Publicerades: 2024-09-25
  20. „Im Land der Wölfe“ - Ein Coaching gegen den Rechtsruck

    Publicerades: 2024-09-25

29 / 41

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site