Kultur-Update

En podcast av Bayerischer Rundfunk

Kategorier:

1379 Avsnitt

  1. Afroamerikanerinnen in den Südstaaten - die Neuübersetzung von Alice Walkers Kultroman "Die Farbe Lila"

    Publicerades: 2022-03-27
  2. Georgien und der Krieg in der Ukraine

    Publicerades: 2022-03-24
  3. Sorge und Solidarität der baltischen Staaten

    Publicerades: 2022-03-23
  4. Filmemacher Michael Haneke zum 80.Geburtstag

    Publicerades: 2022-03-23
  5. Lucy Fricke über Diplomatie

    Publicerades: 2022-03-22
  6. "Keramik wird in der Architektur nicht nur als quadratischer Ziegel verwendet!"

    Publicerades: 2022-03-19
  7. "Ich versuche herauszufinden, wie Sprache unsere Fantasie beeinflusst"

    Publicerades: 2022-03-18
  8. "Die Stärke der Demokratie beruht auf Ziviltugenden, nicht auf Feindbildern"

    Publicerades: 2022-03-17
  9. "Die Vertreibungen aus Lemberg sind exemplarisch für viele Städte in Mitteleuropa"

    Publicerades: 2022-03-16
  10. Auszeichnung für Karl-Markus Gauß in Leipzig

    Publicerades: 2022-03-15
  11. Lilian Thuram über "Das weiße Denken"

    Publicerades: 2022-03-13
  12. Die ukrainische Autorin Oksana Sabuschko in München

    Publicerades: 2022-03-12
  13. "Man muss sich klar machen, dass diese Länder eine koloniale Geschichte haben"

    Publicerades: 2022-03-11
  14. Kunst evakuieren

    Publicerades: 2022-03-10
  15. "Chernobyl-Safari"-Fotoprojekt in der Sperrzone, Fortgang ungewiss

    Publicerades: 2022-03-09
  16. "Ich habe mich lange davon ablenken lassen, einem Ideal zu entsprechen"

    Publicerades: 2022-03-07
  17. "Flucht ist ein wiederkehrendes Menschheitsschicksal"

    Publicerades: 2022-03-06
  18. Vom guten Umgang mit negativen Nachrichten

    Publicerades: 2022-03-06
  19. "Multitude" von Stromae

    Publicerades: 2022-03-03
  20. "Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch"

    Publicerades: 2022-03-02

41 / 69

Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.

Visit the podcast's native language site