Kultur-Update

En podcast av Bayerischer Rundfunk

Kategorier:

1378 Avsnitt

  1. "Dein Kopf ist ein schlafendes Auto" - Nachruf auf Roman Bunka

    Publicerades: 2022-06-13
  2. "Wer ist wir?" - ein installativer Rundgang in Nürnberg

    Publicerades: 2022-06-12
  3. Jimmy Hartwig bei den Luisenburgfestspielen

    Publicerades: 2022-06-10
  4. Warum wir das Reisen brauchen

    Publicerades: 2022-06-09
  5. Neuer PEN Berlin vor der Gründung

    Publicerades: 2022-06-08
  6. Peter Sloterdijk über sein Buch "Wer noch kein Grau gedacht hat"

    Publicerades: 2022-06-07
  7. Die sogenannten Pro Lifer interessieren sich für das Leben nur, bis es geboren wird

    Publicerades: 2022-06-03
  8. Der Zoigl ist viel mehr als Bier, er hat etwas Episches

    Publicerades: 2022-06-02
  9. Es geht nicht um die schnelle Aktion, sondern um das Beharrlichbleiben, das Denken in Jahrzehnten

    Publicerades: 2022-06-01
  10. Deutscher Sachbuchpreis 2022 an Stephan Malinowski

    Publicerades: 2022-05-31
  11. Twitter-Army gegen Trump

    Publicerades: 2022-05-30
  12. Goldenen Palme in Zeiten des Krieges

    Publicerades: 2022-05-29
  13. 40 Jahre Die Toten Hosen

    Publicerades: 2022-05-27
  14. Geschichte des politischen Protests in Russland

    Publicerades: 2022-05-25
  15. "Da merke ich, dass ich infiltriert bin" - Joshua Groß und das Fränkische

    Publicerades: 2022-05-24
  16. Wie Finnland die Finnlandisierung überwindet

    Publicerades: 2022-05-23
  17. Münchner Ex-Ballettchef Igor Zelensky mit Putin-Tochter liiert?

    Publicerades: 2022-05-20
  18. "Zum Sarg als Behältnis hab ich kein Verhältnis"- Maxi Pongratz und sein Album "Ängste"

    Publicerades: 2022-05-19
  19. "Für die Freiheit! Eure und unsere!" - Pussy Riot in den Münchner Kammerspielen

    Publicerades: 2022-05-18
  20. "Karriere Kaserne"? Die Bundeswehr rüstet medial auf

    Publicerades: 2022-05-17

38 / 69

Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.

Visit the podcast's native language site