Kultur-Update
En podcast av Bayerischer Rundfunk

Kategorier:
1378 Avsnitt
-
Es geht voran - nicht nur im Frauen-Fußball!
Publicerades: 2022-07-31 -
Sten Nadolny zu Besuch im Studio
Publicerades: 2022-07-29 -
Meinungskrise und Meinungsbildung - Christian Bermes im Gespräch
Publicerades: 2022-07-28 -
Jens Liljestrands Klimakrisen-Roman "Der Anfang von morgen"
Publicerades: 2022-07-27 -
"Wir können uns nicht vorstellen, welche Angst diesen Frauen haben"
Publicerades: 2022-07-26 -
"Museen, wie sie heute gebaut werden, sind nicht verantwortlich"
Publicerades: 2022-07-25 -
Was würde ich über den Holocaust denken, wenn ich Kambodschanerin wäre ...?
Publicerades: 2022-07-24 -
Und sie singt doch: Anna Netrebko bei den Schlossfestspielen Regensburg
Publicerades: 2022-07-22 -
Balbina vs. Spotify: "Das kann doch nicht der neue Standard von Musikkonsum sein!"
Publicerades: 2022-07-21 -
1001 Nights Apart - Als das Tanzen im Iran wieder verboten war
Publicerades: 2022-07-20 -
"Danach werden die Menschen ihre Lebenszeit einteilen"
Publicerades: 2022-07-19 -
Entflechten! Friedensforscherin Nicole Deitelhoff über Europas Zukunft
Publicerades: 2022-07-18 -
Woher der Wind weht: So tickt der Westen
Publicerades: 2022-07-17 -
Cancel-Culture an den Hochschulen? Ein Panel in Berlin zum Umgang mit gesellschaftlichen Kontroversen.
Publicerades: 2022-07-15 -
"Im Schatten des Krieges": Christoph Brummes Tagebuchaufzeichnungen aus seiner Wahlheimat Ukraine.
Publicerades: 2022-07-14 -
Influencer, über die niemand spricht: Joscha Bongards dokumentarische Milieu-Studie "Pornfluencer" kommt in die Kinos
Publicerades: 2022-07-13 -
Die Schriftstellerin Ronya Othmann über Flucht und Migration
Publicerades: 2022-07-12 -
Ab sofort auch auf Deutsch: "Selenskyj. Eine politische Biografie"
Publicerades: 2022-07-11 -
Künstlerkollektiv vs. Egotrip: Gespräch mit Florian Rötzer über kollektives Arbeiten in der Kunst
Publicerades: 2022-07-09 -
"Film ist: Man kriegt mehr aufs Maul als Küsse im Dunkeln."
Publicerades: 2022-07-08
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.