Kultur-Update
En podcast av Bayerischer Rundfunk

Kategorier:
1378 Avsnitt
-
Politische Mode-Codes: Daniel Kalt entschlüsselt Botschaften
Publicerades: 2023-01-23 -
Olaf Gulbransson - neuer Blick auf Bayerns sinnlichen Norweger
Publicerades: 2023-01-22 -
Combat Footage aus dem Ukraine-Krieg
Publicerades: 2023-01-20 -
„Das Hamlet-Syndrom“
Publicerades: 2023-01-19 -
Tiktokisierung und Wasserfall-Marketing
Publicerades: 2023-01-18 -
"The Shards" - Der neue Roman von Bret Easton Ellis
Publicerades: 2023-01-17 -
"The Last of Us" - die Serie nach dem weltberühmten Computerspiel
Publicerades: 2023-01-16 -
Patrick Bahners und sein AfD-Buch „Die Wiederkehr“
Publicerades: 2023-01-15 -
Titanic und Manta Manta 2: Worauf wir uns sonst noch im Kinojahr 2023 freuen können
Publicerades: 2023-01-13 -
Holy Spider: Kino-Thriller über einen Serienmöder im Iran als kritisches Gesellschaftsporträt
Publicerades: 2023-01-12 -
Prinz Harrys pikante Enthüllungen: Ein Hype auch im bayerischen Buchhandel
Publicerades: 2023-01-11 -
„Jeder vierte Agent war eine Frau, aber diese sind häufiger emotional benutzt worden“
Publicerades: 2023-01-10 -
„Aussterben? Nein! Wir Franzosen haben die Caféhauskultur in den Genen!“
Publicerades: 2023-01-09 -
Agent provocateur
Publicerades: 2023-01-09 -
Die Rückkehr der Blutsauger
Publicerades: 2023-01-05 -
„The Banshees of Inisherin“
Publicerades: 2023-01-04 -
"Wir sind in ziemlicher Schockstarre." – Der Soziologe Natan Sznaider über Israels neue Regierung
Publicerades: 2023-01-03 -
Gegen die Unsichtbarkeit: Mehr Solidarität für afghanische Frauen
Publicerades: 2023-01-02 -
The Lady was a Punk: Erinnerungen an die radikal-kreative Modemacherin Vivienne Westwood
Publicerades: 2022-12-30 -
Okapis im Westerwald: Der Film "Was man von hier aus sehen kann"
Publicerades: 2022-12-29
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.