274 Avsnitt

  1. Ersti-Survival-Kit #1: Die Erstiwoche feat. Sophie Hobelsberger

    Publicerades: 2020-09-14
  2. Plog #7 - Studygram, Online-Semester und Radiologie-Fazit

    Publicerades: 2020-09-11
  3. Zulassungsbescheid - Wie bereite ich mich auf das erste Semester vor?

    Publicerades: 2020-09-07
  4. Ablehnungsbescheid - wie geht es jetzt weiter? (Alternativen)

    Publicerades: 2020-09-04
  5. Alles rund um den Studienplatz - Wechsel, Klage, Quereinstieg, Teilstudienplatz

    Publicerades: 2020-08-30
  6. Facharztrichtungen - Die eine fürs Leben finden!

    Publicerades: 2020-08-28
  7. Das Ersti-Survival-Kit: Eure Online-Tutoren melden sich zu Wort!

    Publicerades: 2020-08-24
  8. Tipps und Tricks wie du dich im Krankenhaus richtig verhältst!

    Publicerades: 2020-08-21
  9. Zwangsgedanke Medizinstudium - Das Gefühl keinen Studienplatz zu bekommen

    Publicerades: 2020-08-16
  10. Plog #6 - Famulatur im Medizinstudium: Wird Lucas nun doch Hausarzt?

    Publicerades: 2020-08-14
  11. Finanzierung deines Medizinstudiums - Diese Möglichkeiten hast du!

    Publicerades: 2020-08-09
  12. Reanimation - Basic Life Support im Notfall!

    Publicerades: 2020-08-07
  13. Das Problem mit den Medizinertests!

    Publicerades: 2020-08-04
  14. Plog #5 - Abschluss 3. Studienjahr und Semesterfazit

    Publicerades: 2020-07-31
  15. Plog #4 - Gewinnspiele, stressinduzierte Diarrhoen und TMS-Countdown

    Publicerades: 2020-07-24
  16. Plog #3 - Klausurrituale, interventionelle Radiologie und Deutschrap

    Publicerades: 2020-07-17
  17. Vorklinik-Talk mit Sophie Hobelsberger

    Publicerades: 2020-07-13
  18. Plog #2 - Klausurenphase, Corona-Abstrich und Halbmarathon

    Publicerades: 2020-07-10
  19. Die 5 meist gestellten Fragen für deine Bewerbung!

    Publicerades: 2020-07-07
  20. Plog #1 - Pharma-Seminar, Famulatur und Sport

    Publicerades: 2020-07-03

13 / 14

Im Medizin-Podcast "Küchenmedizin" sprechen die beiden Medizinstudenten Lucas und Justin über verschiedenste medizinische Fälle aus allen Fachbereichen und gehen dabei auf spezifische Aspekte der jeweiligen Krankheit ein (Ursache, Diagnostik, Therapie, emotionale Bewältigung).Darüberhinaus machen sich die beiden Jungs zur Aufgabe, intensiv und detailliert über die Bewerbung für das Medizinstudium und dessen Alltag aufzuklären. Dabei nehmen sie Bezug auf Fragen wie: Wie gut muss mein Notendurchschnitt sein? Wie bereite ich mich am besten auf Auswahlverfahren vor (HAM-Nat, TMS, MedAT, SJT, Auswahlgespräche)? Ist es sinnvoll bei der Bundeswehr zu studieren? Kann man auch privat in Deutschland studieren? (und vieles mehr)Auch wenn der Podcast unter anderem Bildungszwecken dient, kommt die Unterhaltung durch die ein oder andere flotte Lippe nicht zu kurz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Visit the podcast's native language site