88 Avsnitt

  1. Wie grün ist der europäische Fußball?

    Publicerades: 2025-07-23
  2. EU-Klimazertifikate: Ein moderner Ablasshandel?

    Publicerades: 2025-07-09
  3. Sind die Träume vom grünen Stahl geplatzt?

    Publicerades: 2025-06-25
  4. Viele Hitzetote: Was läuft in Deutschland falsch?

    Publicerades: 2025-06-18
  5. Neue Studie entlarvt Lügen über E-Autos

    Publicerades: 2025-06-06
  6. Carsten Schneider: Vom Ostbeauftragten zum Klimaretter?

    Publicerades: 2025-05-22
  7. Was wir aus dem Blackout in Spanien lernen können

    Publicerades: 2025-04-30
  8. Der Koalitionsvertrag im Klima-Check

    Publicerades: 2025-04-16
  9. So werden Klima-Sanierungen für alle Hausbesitzer möglich

    Publicerades: 2025-04-02
  10. Die Klimakrise bedroht die weltweite Sicherheit

    Publicerades: 2025-03-19
  11. Klimaschutz: Wahlprogramme im Check

    Publicerades: 2025-02-19
  12. Klimapolitik: Wie Angela Merkel sich selbst belügt

    Publicerades: 2025-02-05
  13. 1,5 Grad-Ziel wird wohl verfehlt

    Publicerades: 2025-01-22
  14. Keine Panik wegen Dunkelflauten

    Publicerades: 2025-01-08
  15. Sinn und Unsinn von Umweltzonen

    Publicerades: 2024-12-11
  16. Sabotage auf der UN-Klimakonferenz

    Publicerades: 2024-11-27
  17. Ampel-Aus und Trump: Klimaschutz in der Krise

    Publicerades: 2024-11-13
  18. VW in der Krise: Was die Regierung jetzt tun muss

    Publicerades: 2024-10-30
  19. Wie die Klimakrise das Hochwasser-Risiko erhöht

    Publicerades: 2024-10-16
  20. Blick hinter die Kulissen

    Publicerades: 2024-10-02

1 / 5

Hitze, Dürren und schwere Unwetter. Die Klimakrise hat viele Gesichter und macht vielen von Euch Angst. Deshalb ist eine sachliche und verlässliche Einordnung wichtig. Die bekommt Ihr alle zwei Wochen in “Kemferts Klima-Podcast”. Was bedeuten die neuesten Klima-Studien? Sind die Klimaschutz-Maßnahmen der Regierung wirklich sinnvoll? Und woher bekommen wir in Zukunft günstige und emissionsfreie Energie? Klimaökonomin Prof. Claudia Kemfert gibt Antworten und zeigt Euch, wie Ihr nachhaltiger und klimafreundlicher leben könnt.

Visit the podcast's native language site