JACOBIN Podcast
En podcast av JACOBIN Magazin
584 Avsnitt
-
Sheinbaums erstes Amtsjahr war ein Triumph – von Kurt Hackbarth
Publicerades: 2025-10-12 -
KI bedroht mehr als nur Arbeitsplätze – von David Moscrop
Publicerades: 2025-10-11 -
Trumps Friedensplan ist eine Blaupause für Unterwerfung – von Khaled El Mahmoud
Publicerades: 2025-10-10 -
Häftlinge sind staatlicher Gewalt schutzlos ausgeliefert – von Bafta Sarbo
Publicerades: 2025-10-09 -
Helmut Kohl hat aus Bahnfahren eine Zumutung gemacht – von
Publicerades: 2025-10-06 -
Die Pervertierung der Menschenrechte – Interview mit Jessica Whyte
Publicerades: 2025-10-05 -
Komintern: Ein Leben für die Revolution – Interview mit Brigitte Studer
Publicerades: 2025-10-04 -
Das Ende des Kalten Krieges war ein Triumph gebrochener Versprechen – von Otmar Tibes
Publicerades: 2025-10-03 -
Der säkulare Papst – von Marius Wuttke
Publicerades: 2025-10-02 -
Mit dem Krieg gegen den Terror hat der Westen das Völkerrecht ausgehebelt – von Amadeus Marzai
Publicerades: 2025-10-01 -
Hohe Löhne, hohe Preise? – von Seth Ackerman
Publicerades: 2025-09-30 -
Die Palästinenser brauchen mehr als Anerkennung – von Aida Touma-Sliman
Publicerades: 2025-09-29 -
Der Sozialstaat kann mehr – von Spyro Marasovic
Publicerades: 2025-09-28 -
Your Party hat sich in sich selbst verloren – Bhaskar Sunkara
Publicerades: 2025-09-27 -
»All Eyes on Gaza« kann nur der Anfang sein – von Loren Balhorn und Deborah Feldman
Publicerades: 2025-09-26 -
Warum ein AfD-Verbot keine gute Strategie ist – von Sarah Uhlmann und Janina Puder
Publicerades: 2025-09-25 -
In NRW muss die SPD sich entscheiden
Publicerades: 2025-09-23 -
Die Arbeitszeitdebatte ist verlogen – von Till Hahn
Publicerades: 2025-09-22 -
Schon die Herrscher des antiken Roms fürchteten den Protest – von Sarah Bond
Publicerades: 2025-09-21 -
Denkmäler überdenken, Unbenannte benennen – Interview mit Dan Hicks
Publicerades: 2025-09-20
Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit. Unsere besten Texte täglich zum Hören. Abonniere das JACOBIN Magazin und richte eine regelmäßige Spende auf www.jacobin.de/podcast ein.