IQ - Wissenschaft und Forschung
En podcast av Bayerischer Rundfunk
2107 Avsnitt
-
Winter-Sternenhimmel - Jetzt schon den Frühling sehen!
Publicerades: 2025-02-03 -
Motten im Museum - Käfer und Schädlinge fressen unser Kulturgut
Publicerades: 2025-01-31 -
Giraffe, Antilope, Pavian - hilft Zootiere töten dem Artenschutz?
Publicerades: 2025-01-31 -
Laune der Evolution? Warum menstruieren Frauen?
Publicerades: 2025-01-28 -
KI beim Arzt - So hilft künstliche Intelligenz in der Medizin
Publicerades: 2025-01-27 -
Wer hat's erfunden? - Waagen und Gewichte
Publicerades: 2025-01-24 -
Arm, jung, hoffnungslos? - Corona-Folgen ausgewertet
Publicerades: 2025-01-22 -
Holzkopf! Dummkopf! A****loch! - Warum wir uns beschimpfen?
Publicerades: 2025-01-22 -
Der Schwarze Tod - So wurde die Pest zum Killer
Publicerades: 2025-01-20 -
Der Frosch auf dem Laufsteg - Was bringt der Titel "Tier des Jahres"?
Publicerades: 2025-01-20 -
Neurodiversität: Unsere Gehirne sind wie Schneeflocken
Publicerades: 2025-01-15 -
Klimafit dank "neuer Gentechnik" - Können wir diese Pflanzen züchten?
Publicerades: 2025-01-14 -
Quantencomputer - Zum Greifen nahe dank neuem Chip? | Google, Willow
Publicerades: 2025-01-13 -
Warum haben wir immer weniger Sex?
Publicerades: 2025-01-10 -
Kein Alkohol 2025 - Brauchen wir die Null-Promille-Gesellschaft? | Dry January
Publicerades: 2025-01-10 -
Besser essen zum Jahresstart - Wie gesund sind Fleischersatz, Veggie-Schnitzel und Co?
Publicerades: 2025-01-09 -
Das größte Rätsel 2025 - Woraus besteht Dunkle Materie? - Dieses Untergrund-Experiment könnte es lösen
Publicerades: 2025-01-09 -
Motivation - Wie raffe ich mich auf?
Publicerades: 2025-01-04 -
Unbekannte Lebewesen - Wo verbergen sie sich? | Winter-Spezial (4/4)
Publicerades: 2025-01-03 -
Geheimnisvolle Flechten - Was verraten sie über unsere Umwelt? | Winter-Spezial (3/4)
Publicerades: 2025-01-02
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.