204 Avsnitt

  1. Südafrika: Die Regenbogennation am Scheideweg

    Publicerades: 2024-05-25
  2. Ost und West in Europa – die Beziehung bleibt schwierig

    Publicerades: 2024-05-18
  3. Born to be Opfer? Nein! sagen engagierte Wendekinder

    Publicerades: 2024-05-11
  4. Die Renaissance Detroits

    Publicerades: 2024-05-04
  5. Indiens heilige Kühe machen Politik

    Publicerades: 2024-04-27
  6. Waldbrände und Klimakrise: Das Beispiel Griechenland

    Publicerades: 2024-04-20
  7. Immer weniger Junge in der «Werkstatt Italien»

    Publicerades: 2024-04-13
  8. Israel/Palästina – Die Grüne Linie und die Zweistaatenlösung

    Publicerades: 2024-04-06
  9. Umstrittene Superknollen im Meeresgrund

    Publicerades: 2024-03-30
  10. Wohnungsnot in Spanien: Im Land der WGs wider Willen

    Publicerades: 2024-03-23
  11. Grossbaustelle Saint-Denis: Olympia in der Banlieue

    Publicerades: 2024-03-16
  12. Peru: Eine Demokratie, die keine mehr ist

    Publicerades: 2024-03-09
  13. Ein grünes Stahlwerk lässt die Schwedische Provinz träumen

    Publicerades: 2024-03-02
  14. Pharaonische Krise in Ägypten

    Publicerades: 2024-02-24
  15. Nichts wie weg! Albanien verliert die Jungen

    Publicerades: 2024-02-17
  16. Querpass – wie Politik und Fussball in Afrika zusammenspielen

    Publicerades: 2024-02-10
  17. Sri Lanka kommt nicht zur Ruhe

    Publicerades: 2024-02-03
  18. Die philippinischen Fischer inmitten der Geopolitik

    Publicerades: 2024-01-27
  19. Die «grüne Lunge» Afrikas: Gabun und der Schutz des Regenwalds

    Publicerades: 2024-01-20
  20. Com'era, dov'era – Italien zwischen Nostalgie und Aufbruch

    Publicerades: 2024-01-13

3 / 11

«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.

Visit the podcast's native language site