339 Avsnitt

  1. Folge 230 mit Christopher Mason: Krebs mit moderner Biologie bekämpfen

    Publicerades: 2023-03-28
  2. Folge 229 mit Marina Hoermanseder: Wie man eine strahlende Modemarke aufbaut

    Publicerades: 2023-03-21
  3. Folge 228 mit Roman Gaida: Familie und Karriere – so kann man sie vereinbaren

    Publicerades: 2023-03-14
  4. Folge 227 mit Benedikt Göttert: So beflügeln Narrative den Erfolg von Unternehmen

    Publicerades: 2023-03-07
  5. Folge 226 mit Bas Kast: Wie wir unsere Seele stärken können

    Publicerades: 2023-02-28
  6. Folge 225 mit Ulrike Herrmann: Warum der Kapitalismus angeblich scheitert

    Publicerades: 2023-02-21
  7. Folge 224 mit Stefan Schulz: Warum Deutschland zur Altenrepublik wird

    Publicerades: 2023-02-14
  8. Folge 223 mit Hadi Saleh: Wie wir 120 Jahre alt werden können

    Publicerades: 2023-01-31
  9. Folge 222 mit Marie Bäumer: Was Manager von Pferden lernen können

    Publicerades: 2023-01-24
  10. Folge 221: Spiel mit Farben – BMWs Aufbruch in die Zukunft

    Publicerades: 2023-01-17
  11. Folge 220: Das Jahr 2022 und was davon übrig bleibt

    Publicerades: 2022-12-20
  12. Folge 219 mit Ericsson: Wie die Zukunft des Mobilfunks aussieht

    Publicerades: 2022-12-13
  13. Folge 218 mit Thomas Zimmermann: Wie Free Now Taxifahrer zu Verbündeten gemacht hat

    Publicerades: 2022-12-06
  14. Folge 217 mit Godo Röben: Wie vegane Lebensmittel den Markt erobern

    Publicerades: 2022-11-29
  15. Folge 216 mit Christian Hüttenhein: So arbeiten Konzerne effektiv mit Startups zusammen

    Publicerades: 2022-11-22
  16. Folge 215 mit Hans-Jürgen Jakobs: Warum Monopole so gefährlich sind

    Publicerades: 2022-11-15
  17. Folge 214 mit Ilka Horstmeier: Wie BMW dem Strukturwandel die Stirn bieten will

    Publicerades: 2022-11-08
  18. Folge 213 mit Kurt Lauk: Weshalb Deutschland ein neues Geschäftsmodell braucht

    Publicerades: 2022-11-01
  19. Folge 212 mit Hans-Gert Stuke: Wie New Work den Stadtraum erobert

    Publicerades: 2022-10-25
  20. Folge 211 mit Johanna Junholm: Wie Coaching Führung verändern kann

    Publicerades: 2022-10-18

6 / 17

Der hy Podcast ist im Oktober 2017 gestartet und erscheint seit August 2022 mit Folge 201 in einem neuen Format. hy Redakteurin Sophie Ronczka und Digitalisierungs-Vordenker Christoph Keese sprechen mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft über ihre Visionen, Erfolge, Herausforderungen sowie über ihren persönlichen Werdegang und legen so unterhaltsam und informativ die Mechanismen und Muster des Transformationsgeschehens in Deutschland frei. Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie die Digitalisierung und andere Megatrends auf Menschen, Unternehmen und die Gesellschaft wirken.

Visit the podcast's native language site