339 Avsnitt

  1. Folge 290: Der milliardenschwere Aufstieg der Streaming-Dienste

    Publicerades: 2024-06-25
  2. Folge 289 mit Angela Gruber: Wie DER SPIEGEL Hass aus der Debattenkultur verbannt

    Publicerades: 2024-06-18
  3. Folge 288 mit Dr. Hadi Saleh: Warum Precision Diagnostics so stark boomen

    Publicerades: 2024-06-11
  4. Folge 287: Neue Hoffnung durch mRNA-Krebsimpfstoff

    Publicerades: 2024-06-08
  5. Folge 286 mit Christopher Mason: Krebs mit moderner Biologie bekämpfen

    Publicerades: 2024-06-04
  6. Folge 285 mit Thomas Jarzombek: Das Beispiel Raumfahrt – So können Dinge in Deutschland gelingen

    Publicerades: 2024-05-28
  7. Folge 284: Wie Digitalisierung in Deutschland funktionieren kann

    Publicerades: 2024-05-21
  8. Folge 283: Wie Legal Tech unser Rechtswesen revolutioniert

    Publicerades: 2024-05-14
  9. Folge 282: Enshittification – Warum so viele Plattformen immer schlechter werden

    Publicerades: 2024-05-07
  10. Folge 281: Lunar Economy – die Erschließung eines neuen Kontinents

    Publicerades: 2024-04-30
  11. Folge 280: Vom Verfall der Leistungskultur in Deutschland

    Publicerades: 2024-04-23
  12. Folge 279: Kernfusion und wie sie den Markt verändert (Special 2/2)

    Publicerades: 2024-04-16
  13. Folge 278: Kernfusion und wie sie funktioniert (Special 1/2)

    Publicerades: 2024-04-09
  14. Folge 277: Wie die Schweiz Deutschland wirtschaftlich abhängt

    Publicerades: 2024-04-02
  15. Folge 276 mit Karsten Wulf: Warum Deutschland dringend mehr Gründer braucht

    Publicerades: 2024-03-26
  16. Folge 275: Erfindet der Computer neues Leben?

    Publicerades: 2024-03-19
  17. Folge 274 mit Mina Saidze: Europa, selbsternanntes Ordnungsamt der Welt

    Publicerades: 2024-03-05
  18. Folge 273: Ohne Technologie gibt es kein Wachstum

    Publicerades: 2024-02-27
  19. Folge 272 mit Dina Reit: Wie der deutsche Maschinenbau Weltspitze bleibt

    Publicerades: 2024-02-20
  20. Folge 271 mit Mona Ghazi: Die Gen Z und ihre Haltung zur Arbeit

    Publicerades: 2024-02-13

3 / 17

Der hy Podcast ist im Oktober 2017 gestartet und erscheint seit August 2022 mit Folge 201 in einem neuen Format. hy Redakteurin Sophie Ronczka und Digitalisierungs-Vordenker Christoph Keese sprechen mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft über ihre Visionen, Erfolge, Herausforderungen sowie über ihren persönlichen Werdegang und legen so unterhaltsam und informativ die Mechanismen und Muster des Transformationsgeschehens in Deutschland frei. Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie die Digitalisierung und andere Megatrends auf Menschen, Unternehmen und die Gesellschaft wirken.

Visit the podcast's native language site