HundSinn - Der Blogcast
En podcast av Maike Pecksen | Bloggerin bei HundSinn.com - Nachhaltiges Leben mit Hund
28 Avsnitt
-
Tag der Erde – Gedanken zum Earth Day 2021
Publicerades: 2021-04-22 -
Vegane Hundeernährung – gefährlicher Trend oder sinnvolle Alternative?
Publicerades: 2020-11-16 -
Schnauzberts Winterreise – ein Adventskalender für Mensch & Hund, der Bäume pflanzt
Publicerades: 2020-11-09 -
Insekten – nachhaltige Proteinquelle der Zukunft?
Publicerades: 2020-09-14 -
Der Rekordsommer 2019 und seine Lehren
Publicerades: 2020-09-07 -
Rote Bete – ein regionales Superfood
Publicerades: 2020-08-17 -
NACHHALTIGKEITS-TIPP: Fleischfrei belohnen
Publicerades: 2020-07-17 -
Zecken auf dem Vormarsch – eine Folge des Klimawandels?!
Publicerades: 2020-06-26 -
NACHHALTIGKEITSTIPP: Das Auto stehen lassen
Publicerades: 2020-06-12 -
Überflüssiger Quatsch oder sinnvolles Hilfsmittel? Der Fahrradanhänger für den Hund
Publicerades: 2020-06-05 -
Schluss mit dem Religionskrieg ums Hundefutter!
Publicerades: 2020-05-29 -
„Time to eat the dog“ – wie steht es denn tatsächlich um den ökologischen Pfotenabdruck unserer Hunde?
Publicerades: 2020-05-22 -
Warum überhaupt Müll vermeiden, wenn er doch eh recycelt wird?
Publicerades: 2020-05-15 -
Nachhaltig durch den Fellwechsel mit Bürsten aus Bambus
Publicerades: 2020-05-08 -
NACHHALTIGKEITSTIPP: Gemüse für den Hund selber anbauen
Publicerades: 2020-05-01 -
Im Test: handgefertigtes Hundezubehör mit Herz von Bellovie
Publicerades: 2020-04-24 -
NACHHALTIGKEITSTIPP: Saisonal & regional einkaufen
Publicerades: 2020-04-17 -
Sechs Wochen nachhaltiges Hundefasten: das Fazit
Publicerades: 2020-04-10 -
Fleisch-Fasten
Publicerades: 2020-04-06 -
Hunde und der Minimalismus – warum wir uns von unseren Vierbeinern eine Scheibe abschneiden können
Publicerades: 2020-04-03
HundSinn.com - Der Blogcast || Nachhaltigkeit in der Hundehaltung - geht das überhaupt? Auf meinem Blog HundSinn.com beschäftige ich mich mit der Frage, in welchen Bereichen des Alltags mit Hund ein nachhaltig(er)es Leben möglich ist und mit welchen Mitteln dieses umgesetzt werden kann. Dabei geht es um Themen wie den ökologischen Pfotenabdruck, klimafreundliches Hundefutter, nachhaltige Produkte für den Hund und Veränderungen des Hunde-Lebens in Zeiten des menschengemachten Klimawandels. Interessierte Hundemenschen finden auf https://hundsinn.com auch einfache Tipps und Tricks, die sie sofort in den eigenen Alltag integrieren können. Und weil wir Hundehalterinnen und Hundehalter ja gerne die Hände frei haben (zum Streicheln, wenn wir unterwegs sind, wenn wir das Futter zubereiten...) gibt es meine Blogbeiträge nun auch zum Hören! Starte also auch Du sofort in Dein nachhaltiges Leben mit Hund. Denn jeder noch so kleine Schritt, den jeder Einzelne von uns macht, kann Großes bewegen!