433 Avsnitt

  1. "Man muss eintauchen, um zu begreifen, wie kontrastreich Ägypten ist." | Nadja Tomoum, Ägyptologin

    Publicerades: 2025-05-30
  2. "In Island ist man stolz Steuern zu zahlen" | Anne Siegel, Autorin

    Publicerades: 2025-05-30
  3. "Alles, was wir machen, kann überall passieren." | Bastian Ripper, Gemeinwohlgestalter

    Publicerades: 2025-05-27
  4. "Es geht mir darum, dass ein Bild eine Geschichte erzählt" | Sebastian Edschmid, Kameramann

    Publicerades: 2025-05-27
  5. "Die Transformation zu einer umweltbewussten Gesellschaft besteht schon" | Ilona M. Otto, Klimaforscherin

    Publicerades: 2025-05-27
  6. "Singen ist eine Korrespondenz zwischen Erinnertem und Gegenwärtigem" | Dietrich Fischer-Dieskau, Sänger

    Publicerades: 2025-05-26
  7. "Ein Bär wird zum Problem, wenn Menschen sich falsch verhalten" | Moritz Klose, Bärenexperte

    Publicerades: 2025-05-22
  8. "Wir können von einem Zeitalter der Entdeckungen ausgehen" | Christian Kellermann, Zukunftsforscher

    Publicerades: 2025-05-22
  9. "Wenn man nicht gleich alles verlangt, bekommt man gar nichts" | Eckhart Nickel, Schriftsteller

    Publicerades: 2025-05-21
  10. "Unsere Erinnerungskultur muss einen Aspekt von Heilung beinhalten" | Mithu Sanyal, Kulturwissenschaftlerin

    Publicerades: 2025-05-20
  11. "Alles möglich machen, das ist der Hospizgedanke." | Petra Blumenstein, Hospizleiterin

    Publicerades: 2025-05-16
  12. "Man ist nicht der Erbe seiner Eltern, sondern der Pächter seiner Kinder" | Reinhard Kaiser-Mühlecker, Schriftsteller

    Publicerades: 2025-05-15
  13. "Man muss einfühlsam sein und braucht ein gutes Gespür für Menschen" | Axel Bäulke, Tanzlehrer

    Publicerades: 2025-05-14
  14. "Schweigen ist Zustimmung" | Janina Senger, Oma gegen Rechts

    Publicerades: 2025-05-13
  15. "Nichts eignet sich so gut, wie das Auto, um männliche Stereotype fortleben zu lassen" | Boris von Heesen, Männerberater

    Publicerades: 2025-05-12
  16. "Wir sollten es mehr schaffen Ambivalenzen auszuhalten." | Andrea Esser, Philosophin

    Publicerades: 2025-05-09
  17. "Stille ist in China eine Form des politischen Protests" | Barbara Mittler, Sinologin

    Publicerades: 2025-05-08
  18. "Sinnvolles Leben ist nicht immer mit guten Gefühlen verbunden" | Tatjana Schnell, Psychologin

    Publicerades: 2025-05-06
  19. "Niemals vor dem Hintergrund der heutigen Zeit, die Vergangenheit umschreiben" | Jochen Hellbeck, Osteuropahistoriker

    Publicerades: 2025-05-05
  20. "Dieses Schweigen legt bis heute einen Schatten über Deutschland, der vieles mitbestimmt" | Michel Friedman

    Publicerades: 2025-05-02

2 / 22

Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.

Visit the podcast's native language site