hr2 Doppelkopf
En podcast av hr2
433 Avsnitt
-
"Es ist gefährlich, wenn wir nicht auf unsere Sprache achten." | Clemens Greve, Frankfurter Bürgerstiftung
Publicerades: 2024-04-23 -
"Die Begegnungen mit Zeitzeugen legen einen Samen." | Christoph Kulessa, Maximilian Kolbe-Werk
Publicerades: 2024-04-22 -
"Die Blinden mögen Musik." | Thomas Zwerina, blinder Musiker und Autor
Publicerades: 2024-04-19 -
"Wir wussten nicht, wie interessant das ist, wir haben es einfach gemacht." | Peter Scholz, Musical-Macher aus Fulda
Publicerades: 2024-04-18 -
"Wir pflegen ein Spaltungssyndrom." | Ines Geipel, Schriftstellerin
Publicerades: 2024-04-17 -
"Deutschland ist nicht der kranke Mann Europas, sondern der alte Mann Europas." | Monika Schnitzer, Wirtschaftsweise
Publicerades: 2024-04-16 -
"Die wenigsten Deutschen haben die Besatzer als Befreier verstanden" | Lena Rudeck, Historikerin
Publicerades: 2024-04-12 -
"Aus der jüdischen Perspektive kann es nicht nur eine Religion geben." | Jehoschua Ahrens, Rabbiner
Publicerades: 2024-04-12 -
"Während ich schreibe, höre ich Nils Frahm im Hintergrund." | Florian Wacker, Schriftsteller
Publicerades: 2024-04-11 -
"Dieses Land ist wie zwei verfeindete Stämme. Die und Wir." | Arthur Landwehr, USA Experte
Publicerades: 2024-04-09 -
"Präsenz zeigen, Gesicht zeigen und fröhlich sein." | Urban Priol, Kabarettist
Publicerades: 2024-04-09 -
“Der Schiedsrichter ist eine Führungskraft.“ | Lutz Wagner, Ex Bundesligaschiedsrichter
Publicerades: 2024-04-08 -
"Man darf in einer Krisensituation nicht in den Panikmodus verfallen." | Joachim Valentin, Theologe
Publicerades: 2024-04-05 -
”Wenn in 700 Jahren ein Apfel vom Baum fällt, dann tut er das genauso wie heute.” | Sabine Hossenfelder, Physikerin
Publicerades: 2024-04-05 -
"Die Glocke des Bundestagspräsidenten habe ich nur einmal benutzt." | Norbert Lammert, Politiker
Publicerades: 2024-04-03 -
"Die deutsche Erinnerungskultur ist eine transnationale Erinnerungskultur."| Mirjam Zadoff, Historikerin
Publicerades: 2024-04-02 -
"Kabarett ist sinnlos für Menschen, die nicht wissen, was in der Welt passiert." | Henning Venske, Kabarettist
Publicerades: 2024-03-28 -
"Ich wäre explodiert oder verrückt geworden, wenn ich nicht geschrieben hätte." | Urs Widmer, Schriftsteller
Publicerades: 2024-03-28 -
"Die Nachtigall schluchzt über drei Oktaven." | Bernd Petri, Ornithologe
Publicerades: 2024-03-27 -
"Filme schauen war viel mehr eine Schule des Lebens, als eine Filmschule." | Volker Schlöndorff, Regisseur
Publicerades: 2024-03-26
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.