453 Avsnitt

  1. 2/2: Die Pranke der Natur (und wir Menschen) von Alexander Kluge

    Publicerades: 2022-01-27
  2. "Wer über Märchen lacht, war nie in Not" - Alexander Kluge und seine Geschichten

    Publicerades: 2022-01-27
  3. "Das Spiegelbild" - Murder Mystery von Dorothy Sayers

    Publicerades: 2022-01-27
  4. Die dritte Zivilisation - SciFi-Klassiker der Strugatzkij-Brüder

    Publicerades: 2022-01-20
  5. Die Rumplhanni: Klassiker von Lena Christ

    Publicerades: 2022-01-20
  6. "Tomboy" - Fragen sexueller Identität von Thomas Meinecke

    Publicerades: 2022-01-06
  7. "Zum Leuchtturm" (1/3) - Vielstimmiges Hörspiel nach Virginia Woolfs Romanklassiker

    Publicerades: 2021-12-20
  8. "Zum Leuchtturm" (2/3) von Virginia Woolf

    Publicerades: 2021-12-20
  9. "Zum Leuchtturm" (3/3) von Virginia Woolf

    Publicerades: 2021-12-20
  10. "Die Eurokokke" - der Untergang des Abendlandes von Yvan Goll

    Publicerades: 2021-12-16
  11. Jetzt in der ARD Audiothek: Franz Doblers neuer Radio Tatort "Killer und Kollegen"

    Publicerades: 2021-12-15
  12. "Apokalypse Baby" - Krimi-Roadmovie von Virginie Despentes (1/2)

    Publicerades: 2021-12-02
  13. "Apokalypse Baby" - Krimi-Roadmovie von Virginie Despentes (2/2)

    Publicerades: 2021-12-02
  14. "Walching" (1/2) von Robert Hültner

    Publicerades: 2021-11-30
  15. "Walching" (2/2) von Robert Hültner

    Publicerades: 2021-11-30
  16. ARD Radio Tatort "Nur Du"- Geiselnahme mit Ultimatum

    Publicerades: 2021-11-10
  17. Wo du hingehst - Der erste Fall für Melitta und Stern

    Publicerades: 2021-10-20
  18. "How dare you! - Echo einer Rede". Eine sorgfältig komponierte Collage zur Klimakrise

    Publicerades: 2021-10-15
  19. "Träumen Androiden" - Sci-Fi-Klassiker mit Udo Wachtveitl

    Publicerades: 2021-09-23
  20. Das Liebeskonzil: antikatholische Satire von Oskar Panizza - zum 100. Todestag (1/2)

    Publicerades: 2021-09-23

15 / 23

Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.

Visit the podcast's native language site