Hintergrund
En podcast av Deutschlandfunk
355 Avsnitt
-
EU-Türkei-Abkommen - Was der Deal für die Türkei bedeutet
Publicerades: 2025-01-10 -
USA - Kalifornien wehrt sich gegen Trumps Agenda
Publicerades: 2025-01-09 -
Kredite für Staaten - Wie reformbedürftig ist der IWF?
Publicerades: 2025-01-08 -
Armenien - Ringen um eine politische Zukunft zwischen Ost und West
Publicerades: 2025-01-07 -
Donald Trump - Wer kontrolliert den US-Präsidenten?
Publicerades: 2025-01-06 -
Gute Schulden, schlechte Schulden: Wie Staaten auf Pump leben
Publicerades: 2025-01-05 -
Ardennenschlacht - Als der Zweite Weltkrieg nach Belgien zurückkam
Publicerades: 2025-01-04 -
Ehrenamt - Neue Wege aus der Pflegekrise
Publicerades: 2025-01-03 -
"Clan-Kriminalität" - Warum diese Polizei-Kategorie so umstritten ist
Publicerades: 2025-01-02 -
Trumps Comeback - Mögliche Folgen für die USA und die Welt
Publicerades: 2025-01-01 -
Gorizia und Nova Gorica - Die grenzüberschreitende Europäische Kulturhauptstadt
Publicerades: 2024-12-31 -
Nachruf - Jimmy Carter - Erdnussfarmer, Präsident und Friedensstifter
Publicerades: 2024-12-30 -
Themen des Jahres (5/5) - Skandal Potsdamer Treffen
Publicerades: 2024-12-29 -
Themen des Jahres (4/5) - Angstmacher Inflation
Publicerades: 2024-12-28 -
Themen des Jahres (3/5) - Spaltpilz Cannabis
Publicerades: 2024-12-27 -
Themen des Jahres (2/5) - Achterbahn Nord-Stream-Ermittlungen
Publicerades: 2024-12-26 -
Themen des Jahres (1/5) - Zündschnur "Heizungsgesetz"
Publicerades: 2024-12-25 -
Jesiden in Armidale. Erfolgreiche Flüchtlingsintegration in Australien
Publicerades: 2024-12-23 -
Jemen: Kampf um Bedeutung und bittere Not
Publicerades: 2024-12-23 -
20 Jahre nach dem Tsunami im Indischen Ozean - Vom Leben mit der Katastrophe
Publicerades: 2024-12-22
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.