122 Avsnitt

  1. 21. Wie der erfolgreichste HR-TikToker die Generation Z erreicht

    Publicerades: 2020-07-01
  2. 20. Richtig bewerben nach der Krise 4

    Publicerades: 2020-06-24
  3. 19. Richtig bewerben nach der Krise 3

    Publicerades: 2020-06-17
  4. 18. Richtig bewerben nach der Krise 2

    Publicerades: 2020-06-10
  5. 17. Richtig bewerben nach der Krise 1

    Publicerades: 2020-06-03
  6. 16. Steigt jetzt die Stimmung?

    Publicerades: 2020-05-27
  7. 15. Duell im Morgengrauen

    Publicerades: 2020-05-20
  8. 14. Scheidung steht nicht im Parteiprogramm

    Publicerades: 2020-05-13
  9. 13. Learn to code

    Publicerades: 2020-05-06
  10. 12. Recht auf Home-Office?

    Publicerades: 2020-04-29
  11. 11. Gründen = heiß(er Scheiß)?

    Publicerades: 2020-04-22
  12. 10. CV statt GoT?

    Publicerades: 2020-04-15
  13. 09. Nur noch kurz die Welt retten

    Publicerades: 2020-04-08
  14. 08. Quereinsteiger in Corona-Zeiten

    Publicerades: 2020-03-25
  15. 07. Nicht anrufen, der ist im Homeoffice

    Publicerades: 2020-03-18
  16. 06. Die KI-Moral-Keule

    Publicerades: 2020-03-11
  17. 05. C3PO als BFF

    Publicerades: 2020-03-04
  18. 04. Viel zu lernen du noch hast

    Publicerades: 2020-02-26
  19. 03. Somewhere(s) in Thüringen

    Publicerades: 2020-02-19
  20. 02. Warum Jobbörsen nicht helfen...

    Publicerades: 2020-02-12

6 / 7

Wie werden wir 2030 arbeiten? Wird künstliche Intelligenz uns alle wegdigitalisieren? Wie wird unser Arbeitsplatz aussehen? Sind unsere Arbeitskollegen Roboter? 24/7 statt 9-to-5? Müssen wir jeden Abend büffeln, um mithalten zu können? Und ist das nicht alles scheißegal, da die Erde ja eh vor die Hunde geht? René Tillmann und Daniel Schaffeld, Serial Entrepreneurs und Gründer des KI-basierten Karrieremanagers hijob, besprechen auf charmante, lustige und visionäre Weise, was wir von der “Future of Work” erwarten und - noch viel wichtiger - wie wir sie mitgestalten können und sollen.

Visit the podcast's native language site