25 Avsnitt

  1. Srinivasa Ramanujan und der Bruch mit den Regeln der Mathematik

    Publicerades: 2025-04-22
  2. Pierre de Fermat und der Wettstreit wider Willen

    Publicerades: 2025-04-08
  3. Cleo und der Fall eines Phantoms

    Publicerades: 2025-03-25
  4. Alan Turing und die Bombe für den Frieden

    Publicerades: 2025-03-11
  5. Maria Stuart und ihr ‚Game of Thrones‘

    Publicerades: 2025-02-25
  6. Niels Henrik Abel und die mühsame Suche nach Anerkennung

    Publicerades: 2025-02-11
  7. Shinichi Mochizuki und der umstrittene Beweis

    Publicerades: 2025-01-28
  8. Aristoteles und der unermüdliche Forschungsdrang

    Publicerades: 2025-01-14
  9. Filippo Brunelleschi und die Verkupplung von Kunst und Mathematik

    Publicerades: 2024-12-31
  10. Stefan Banach und der Zauber des Schottischen Cafés

    Publicerades: 2024-12-17
  11. Carl Friedrich Gauß und das himmlische Versteckspiel

    Publicerades: 2024-12-03
  12. Emmy Noether und das Team im Rücken

    Publicerades: 2024-11-19
  13. Michael Atiyah und die sensationelle Ankündigung

    Publicerades: 2024-11-05
  14. Kurt Gödel und die Grenzen der Logik

    Publicerades: 2024-10-22
  15. Ernst Zermelo und der Beef um die Basics

    Publicerades: 2024-10-08
  16. Andrei Kolmogorow und das Doppelleben in der Diktatur

    Publicerades: 2024-09-24
  17. Maryam Mirzakhani und die Schönheit der Mathematik

    Publicerades: 2024-09-10
  18. Niccolò Tartaglia und die geheime Formel

    Publicerades: 2024-08-27
  19. Martin Hellman und der allererste „Crypto War“

    Publicerades: 2024-08-13
  20. Gottfried Wilhelm Leibniz und der ewige Streit mit Newton

    Publicerades: 2024-07-30

1 / 2

Mathematik anders erzählt. Wir stellen die Menschen hinter der Mathematik in den Mittelpunkt und erzählen ihre Geschichte. Es geht um Pistolenduelle, um die Revolution und die große Liebe, um einen Leserbrief-Shitstorm und Plagiate unter Freunden. Es gibt also jede Menge Drama! Dazu erklären wir in jeder Folge eine große Idee der Mathematik – so, dass sie jeder versteht. Das alles hört ihr jeden zweiten Mittwoch in “Geschichten aus der Mathematik” – ein detektor.fm-Podcast in Kooperation mit Spektrum der Wissenschaft.

Visit the podcast's native language site