Geschichte
En podcast av rbb24 Inforadio - Onsdagar
92 Avsnitt
-
Böhmen und Bayern: Eine Geschichte, zwei Sichtweisen
Publicerades: 2023-12-20 -
Der Architekt von Marzahn: Wolf-Rüdiger Eisentraut
Publicerades: 2023-12-13 -
Gewagtes Gesellschaftsexperiment: Die Prohibition in den USA
Publicerades: 2023-12-06 -
Chronistin der deutschen Geschichte: Barbara Klemm
Publicerades: 2023-11-29 -
Vor 50 Jahren: Die autofreien Sonntage
Publicerades: 2023-11-22 -
Berlin in der App, Wien im Museum, Barock in der Staatsoper
Publicerades: 2023-11-15 -
Mahnmal am Steinplatz: Frühes Gedenken an die Novemberpogrome
Publicerades: 2023-11-08 -
Auf den Spuren von Dichtern und Denkern in Paris und Ljubljana
Publicerades: 2023-11-05 -
Eberswalde: Eine Wiege des Rundfunks
Publicerades: 2023-10-25 -
Warum schwieg der Vatikan über die Gräueltaten der Nazis?
Publicerades: 2023-10-18 -
Kleist-Festtage: Was ist in Frankfurt an der Oder aus Kleists Zeit geblieben?
Publicerades: 2023-10-11 -
Vor 70 Jahren: Marie-Elisabeth Lüders erste Bundestags-Alterspräsidentin
Publicerades: 2023-10-04 -
Von der Suche nach der Quelle des Nils bis zu neuer DDR-Forschung
Publicerades: 2023-10-01 -
Akustische Zeitreise: Der UNO-Beitritt 1973
Publicerades: 2023-09-17 -
Immer wieder der 11. September
Publicerades: 2023-09-10 -
Geschichtsträchtiger Sehnsuchtsort: Sacrow
Publicerades: 2023-09-03 -
Urlaubs-Geschichte: Tourismus historisch betrachtet
Publicerades: 2023-08-27 -
Neues aus Pompeji
Publicerades: 2023-08-20 -
Kiruna - wenn der Bergbau die Geschichte frisst
Publicerades: 2023-08-13 -
Polynesische Persönlichkeiten: Die indigenen Begleiter von Seefahrer Captain Cook
Publicerades: 2023-08-06
Anhand von Reportagen, Gesprächen und Debatten widmet sich das Magazin dem Spannungsfeld zwischen gestern und heute. Geschichte sucht nach dem Wirken von Strukturen, Institutionen und Weltanschauungen, will Vergangenes sinnlich erfahrbar machen und Denkanstöße geben. Außerdem: Veranstaltungs- und Lesetipps.