Geschichte Europas
En podcast av Tobias Jakobi
492 Avsnitt
-
N-011: Preußen und der Siebenjährige Krieg (1756-1763) (Teil 1), mit Prof. Dr. Frank Göse
Publicerades: 2024-09-02 -
Y-022: Friedrich II. "der Große" von Preußen, General-Principia vom Krieg (1748-1753)
Publicerades: 2024-09-01 -
X-031: Orte der deutschen Demokratiegeschichte, mit A. Braune, M. Lang & K.-M. Sprenger [Weimarer Rendez-vous]
Publicerades: 2024-08-31 -
Y-134: Initiative zur Demokratischen Umgestaltung, Aufruf zur Demonstration in Plauen (1989)
Publicerades: 2024-08-30 -
X-030: Strukturwandel und neue Alltage im Rheinland filmisch dokumentieren, mit Dr. Lisa Maubach [LVR geSCHICHTEN]
Publicerades: 2024-08-29 -
Y-144: Zitate aus Keyenberg zum Strukturwandel und den Auswirkungen auf den Alltag (2019/2020)
Publicerades: 2024-08-28 -
Q-002: Die Februarrevolution in Russland (1917), mit Prof. Dr. Jörn Happel
Publicerades: 2024-08-26 -
X-029: Ausrangiert und aus der Mode: Vergangene Alltage im Museum darstellen, mit Dr. Viola Skiba [Stadtmuseum Trier]
Publicerades: 2024-08-22 -
Y-062: Cäsar Flaischlen, Auszug aus "Jost Seyfried: aus dem Leben eines Jeden" (1908)
Publicerades: 2024-08-21 -
S-017: Die Panzerschlacht von Kursk und der dt.-sowj. Krieg 1943, mit Dr. Jens Wehner
Publicerades: 2024-08-19 -
Y-099: Adolf Hitler, Operationsbefehl Nr. 6 (1943)
Publicerades: 2024-08-18 -
A-043: Strukturwandel und Naturschutz im Rheinischen Revier, mit Linus Platzer [LVR geSCHICHTEN]
Publicerades: 2024-08-15 -
Y-155: Reviervertrag 2.0 (2023)
Publicerades: 2024-08-14 -
N-009: Das Ende des Großen Nordischen Kriegs und der Frieden von Nystadt (1718-1721), mit Dr. Dorothée Goetze
Publicerades: 2024-08-12 -
X-028: Die eigenen (Ur)großväter in der Wehrmacht finden, mit Dr. Johannes Spohr
Publicerades: 2024-08-05 -
A-042: Protest und Protestkultur im Rheinischen Revier, mit Dirk Jansen [LVR geSCHICHTEN]
Publicerades: 2024-08-01 -
Y-146: Gesetz zur Reduzierung und zur Beendigung der Kohleverstromung (2020)
Publicerades: 2024-07-31 -
A-017: "Gräberfeld X" in Tübingen - Geschichte und Erinnerung, mit Prof. Dr. Benigna Schönhagen und Stefan Wannenwetsch
Publicerades: 2024-07-29 -
Y-135: Inschrift der Grabplatte auf dem Gräberfeld X in Tübingen (1990)
Publicerades: 2024-07-28 -
Z-031: Der 4. Podcast-Geburtstag - mit neuem Veröffentlichungsrhythmus!
Publicerades: 2024-07-27
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/