Geschichte der Gegenwart
En podcast av Geschichte der Gegenwart - Söndagar
78 Avsnitt
-
Kunst als Gegenarchiv: Der Dokumentarfilm „18 Minuten Zivilcourage“
Publicerades: 2024-11-17 -
Anti-Putin bedeutet nicht anti-imperial. Warum die Romantisierung von russischen Dissidenten in die Irre führt
Publicerades: 2024-11-10 -
Das Gewicht der Worte. Antisemitische Gewalt und Öffentlichkeit
Publicerades: 2024-03-10 -
Koloniale Kontaktzonen. Annemarie Schwarzenbachs Reisen zwischen Engagement und Imperialismus
Publicerades: 2024-02-11 -
Kinderbuchklassiker postkolonial lesen, oder: Warum Literatur(vermittlung) und Lektüre immer schon politisch sind
Publicerades: 2023-11-12 -
Frankreichs versehrte Jugend in den Banlieues. Eine jugendliche Existenz, in der Gewalt allgegenwärtig ist
Publicerades: 2023-10-22 -
„Wir weigern uns zu gehorchen.“ Der lange Kampf gegen rassistische Gewalt in Frankreich
Publicerades: 2023-10-08 -
Wissenschaftssimulation
Publicerades: 2023-09-24 -
Seriensommer, Folge 3: Gespenstisch transparent
Publicerades: 2023-08-13 -
Seriensommer, Folge 2: Drama, hochdosiert
Publicerades: 2023-08-06 -
Wer hat Angst vor multikulturellen Kinderbüchern?
Publicerades: 2023-05-21 -
Über die Nakba sprechen lernen
Publicerades: 2023-04-16 -
Lob des Verbots
Publicerades: 2023-03-19 -
Produktive Unordnung in der Tasche. Ursula K. Le Guins Carrier Bag Theory of Fiction und die Gegenwartsliteratur
Publicerades: 2023-03-12 -
Terra(re)forming. Urbanistische Deutungsversuche eines zukunftsträchtigen Begriffs
Publicerades: 2023-03-05 -
„Bonn – Alte Freunde, neue Feinde“. Glanz und Elend des Geschichtsfernsehens
Publicerades: 2023-02-26 -
Reine Leere als Ware: der schöne Schein des Minimalismus
Publicerades: 2023-01-29 -
Trauer als Widerstand. Über ein Symbol der revolutionären Bewegung „Frau Leben Freiheit“
Publicerades: 2023-01-22 -
Spaltung von oben. Zur anti-demokratischen und rassistischen Logik der Integration
Publicerades: 2023-01-15 -
Die Politik aus dem Nirgendwo. Humanitäre Hilfe und die Geschichte schwereloser Institutionen
Publicerades: 2022-11-27
Beiträge zur öffentlichen Debatte