121 Avsnitt

  1. Narzissmus - mehr als nur Eitelkeit

    Publicerades: 2021-01-20
  2. Bye Bye 2020 - ein bisschen zur Ruhe kommen

    Publicerades: 2020-12-23
  3. "Karen" - witziges Meme und perfekte Komplizin des weissen Patriarchat

    Publicerades: 2020-11-21
  4. Warum Cancel Culture immer falsch verstanden wird

    Publicerades: 2020-10-22
  5. Ambiguous loss - Trauer ohne Abschied

    Publicerades: 2020-09-22
  6. Schön vs. schlau - Sexismus im Feminismus

    Publicerades: 2020-08-21
  7. "Magical Negro" im Film - Romantisierte Unterdrückung

    Publicerades: 2020-07-23
  8. Lagebesprechung - BLM, Allyship und Medientrubel

    Publicerades: 2020-06-21
  9. Verschwörungsmythen - wenn Diskurse gekapert werden

    Publicerades: 2020-05-19
  10. Wir müssen über Geld reden

    Publicerades: 2020-04-16
  11. Gedanken zu Hanau mit Şeyda Kurt, Miriam Davoudvandi und Ozan Zakariya Keskinkılıç

    Publicerades: 2020-03-21
  12. Nerds und Nice Guys im Film: Gar nicht mal so nett

    Publicerades: 2020-02-20
  13. White Saviorism - Warum gut gemeint oft nicht hilfreich ist

    Publicerades: 2020-01-14
  14. Rückblick - Was wollen wir noch loswerden und was würden wir heute anders machen?

    Publicerades: 2019-12-19
  15. Wie Ballroom Culture & Voguing die Popkultur prägen - mit Sophie Yukiko

    Publicerades: 2019-11-13
  16. Astrologie, Spiritualität, Esoterik - Nachtrag

    Publicerades: 2019-11-13
  17. Astrologie, Spiritualität und Esoterik - Warum lieben wir Horoskope so?

    Publicerades: 2019-10-18
  18. Toxische Beziehungen in romantischen Filmen - Stalking ist nicht sexy

    Publicerades: 2019-09-19
  19. Call Out und Cancel Culture - Du bist gestorben! Und dann?

    Publicerades: 2019-08-18
  20. Digital bias - Auch Computerprogramme können rassistisch sein feat. Nushin Yazdani

    Publicerades: 2019-07-24

4 / 7

Monatliches Freundinnengespräch zwischen Politik & Popkultur.

Visit the podcast's native language site