Fea´s naive Welt

En podcast av Fea Finger - Onsdagar

Onsdagar

Kategorier:

175 Avsnitt

  1. #174- Notfallpläne bei Personalausfall- Interview mit Janine Schmies

    Publicerades: 2025-02-19
  2. #173- "aber die Kinder fordern das ein!"

    Publicerades: 2025-02-12
  3. #172- Partizipation ist die Grundlage der Demokratie

    Publicerades: 2025-02-05
  4. #171- Gefühle begleiten- Interview mit Danijela Klich

    Publicerades: 2025-01-22
  5. #170- "Adultismus gibts doch gar nicht!"

    Publicerades: 2025-01-15
  6. #169- Spielzeugtag

    Publicerades: 2025-01-08
  7. #168- Kinderrechte im Kita-Alltag leben- Interviewspecial mit Ella Michel

    Publicerades: 2024-12-25
  8. #167- Sprachentwicklung- Interview mit Logopädin Christina Schneider

    Publicerades: 2024-12-18
  9. #166- offen, geschlossen, teiloffen- und was wir draus machen

    Publicerades: 2024-12-11
  10. #165- Rechtem Gedankengut in der Kita begegnen- Interview mit Sandra Richter

    Publicerades: 2024-11-27
  11. #164- Eltern raus?

    Publicerades: 2024-11-20
  12. #163- eigene Gefühle reflektieren

    Publicerades: 2024-11-06
  13. #162- Umgang mit Beschwerden von Eltern- Interview mit Sybille Schmitz

    Publicerades: 2024-10-30
  14. #161-Bedürfnisorientierung stärkt die Gemeinschaft!

    Publicerades: 2024-10-16
  15. #160- Wie machen wir Partizipation für Eltern verständlich?

    Publicerades: 2024-10-02
  16. #159- Positive Pädagogik im Alltag- Interview mit Liana Schulz

    Publicerades: 2024-09-25
  17. #158- an welchem Strang wird denn hier gezogen?

    Publicerades: 2024-09-18
  18. #157- "nein, diese Kinder dürfen nicht mehr zusammen spielen"

    Publicerades: 2024-09-04
  19. #156- Belohnungssysteme- mit Lorena DeMarco- Seibt

    Publicerades: 2024-08-28
  20. #155- Beschwerden von Kindern

    Publicerades: 2024-08-21

1 / 9

Meine Erfahrung der letzten Jahre als pädagogische Fachkraft in verschiedenen Kitas ist Folgende: Wir reden viel von Empathie und wie wichtig sie ist. Aber wie geht Empathie wirklich? Was mache ich, wenn ich Verhaltensweisen von anderen Fachkräften beobachte die einfach übergriffig und gewaltvoll sind aber trotzdem sehr weit verbreitet geduldet werden? Wie kann ich damit für mich umgehen, was kann ich selbst dem entgegen setzten? Welche Situationen im Kita- Alltag sind besonders herausfordernd? Diese und noch mehr Fragen habe ich mir im Lauf der Zeit gestellt und Antworten auf Vieles gefunden. In jeder Folge geht es auch und manchmal ganz nebenbei um Adultismus und seine Auswirkungen, um Partizipation und bedürfnisorientierte Pädagogik.  Du kannst Dir hier die Bestärkung, die Argumente, das Fachwissen abholen, die Du brauchst. Gratis aber nicht umsonst! Für mehr Diskussion, mehr Reflexion und mehr Empathie in Kitas! Folge mir auch gern auf Instagram: @feafinger

Visit the podcast's native language site