FAZ Essay – der Podcast für die Geschichte hinter den Nachrichten
En podcast av Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
113 Avsnitt
-
#13: Beschädigte Demokratie
Publicerades: 2018-10-29 -
#12 Was tun gegen Sozialchauvinismus?
Publicerades: 2018-10-22 -
#11 Transformation einer Volkswirtschaft
Publicerades: 2018-10-15 -
#10 Die Verwandlung der Welt
Publicerades: 2018-10-08 -
#09 Respekt!
Publicerades: 2018-10-01 -
#08 Moralische Lethargie in der Kirche
Publicerades: 2018-09-24 -
#07 Verteidigung der Politik
Publicerades: 2018-09-17 -
#06 1968: Was die Revolte auf den Kopf gestellt hat und was nicht
Publicerades: 2018-09-10 -
#05 In innere Not gekommen
Publicerades: 2018-09-03 -
#04 Die Macht der Täter brechen
Publicerades: 2018-08-24 -
#03 Ansteckende Freiheit
Publicerades: 2018-08-20 -
#02 Das katalanische Problem
Publicerades: 2018-08-13 -
#01 Den Sinn des Kreuzes öffentlich machen
Publicerades: 2018-08-05
Ein Blick zurück auf die Studentenrevolte von 1968, die von Markus Söder angezettelte Kreuz-Debatte oder der katalanische Nationalismus: Der neue Podcast FAZ Essay widmet sich jede Woche aktuellen politischen und gesellschaftlichen Ereignissen – und gibt ihnen mit geistreichen Beiträgen von Wissenschaftlern und Politikern Tiefe und Substanz. Daniel Deckers, Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, trägt die Essays aus dem Ressort „Die Gegenwart“ vor – und bietet damit umfassende Einsichten in die Geschichte hinter den Nachrichten.