354 Avsnitt

  1. Stillstand in der Krise? - Von wegen!

    Publicerades: 2021-01-08
  2. Homeoffice ist keine Digitalstragie

    Publicerades: 2020-12-22
  3. Warum Isar Aerospace 2021 die erste deutsche Trägerrakete starten will

    Publicerades: 2020-12-18
  4. Uber verkauft das autonome Fahren - warum sind Roboterautos so knifflig?

    Publicerades: 2020-12-11
  5. Bitcoin, digitaler Euro und die kommende Blockchain-Revolution

    Publicerades: 2020-12-03
  6. DDR, Sauerland, Los Angeles - Deutschlands Chef-Innovator Rafael Laguna im Interview

    Publicerades: 2020-11-27
  7. Deutscher Autogipfel, britisches Verbrenner-Verbot, chinesische Batterien - wie weit ist die Antriebswende?

    Publicerades: 2020-11-21
  8. Deutscher Autogipfel, britisches Verbrenner-Verbot, chinesische Batterien - wie weit ist die Antriebswende?

    Publicerades: 2020-11-21
  9. Deutscher Autogipfel, britisches Verbrenner-Verbot, chinesische Batterien - wie weit ist die Antriebswende?

    Publicerades: 2020-11-20
  10. Geld verdienen mit KI in Deutschland - Adrian Locher sagt, wie das geht

    Publicerades: 2020-11-13
  11. Steuern auf Künstliche Intelligenz - wie geht das?

    Publicerades: 2020-11-06
  12. Was muss der Staat digital können, Herr Meinel?

    Publicerades: 2020-10-30
  13. "Die ARM-Übernahme wird aus zwei Gründen scheitern", sagt Hermann Hauser

    Publicerades: 2020-10-23
  14. Die 5G-iPhones sind nur Teil von Apples neuer Kampfansage

    Publicerades: 2020-10-16
  15. Warum moderne Kriege mit Halbleitern geführt werden

    Publicerades: 2020-10-09
  16. Welches Smartphone darf's denn sein?

    Publicerades: 2020-10-02
  17. Bringt "Höhle der Löwen" überhaupt was, Herr Maschmeyer?

    Publicerades: 2020-09-25
  18. Wie intelligent werden Computer, Herr Schölkopf?

    Publicerades: 2020-09-18
  19. Der unscheinbare Internetriese, durch den alles fließt

    Publicerades: 2020-09-11
  20. Der neue Sound der F.A.Z.

    Publicerades: 2020-09-04

12 / 18

Im Podcast "F.A.Z. Digitalwirtschaft" (früher FAZ D:ECONOMY) sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr erfahren: https://fazdigitec.de

Visit the podcast's native language site