Epochentrotter - erzählte Geschichte
En podcast av Epochentrotter - Onsdagar
152 Avsnitt
-
Geburtstagsspecial. Epochentrotter feiert den 1. Geburtstag
Publicerades: 2021-04-26 -
Ringen um (adlige) Anerkennung. Bürgertum im Spätmittelalter
Publicerades: 2021-04-21 -
Philipp II. von Makedonien. Begründer eines Weltreiches
Publicerades: 2021-04-14 -
Passion und Seelenheil. Ostern im Mittelalter
Publicerades: 2021-03-31 -
Opfer der Dramaturgie? Schwertkampf in Film und Fernsehen
Publicerades: 2021-03-24 -
Götterraub und Kriegsbeute. Kunstraub vom Altertum bis Napoleon
Publicerades: 2021-03-17 -
Intrigante Kirche? Die Konstantinische Schenkung im Mittelalter
Publicerades: 2021-03-10 -
Eisenhäute. Geschichte der Ringpanzer und Kettenhemden
Publicerades: 2021-03-03 -
Der Schlafrocktumult – oder: Studieren im 18. Jahrhundert
Publicerades: 2021-02-24 -
Karneval und Fastnacht. Die Narrenzeit im Spätmittelalter
Publicerades: 2021-02-17 -
Der ›Willehalm‹. Religionskonflikt zur Zeit Karls des Großen
Publicerades: 2021-02-10 -
Sutton Hoo. Das angelsächsische England um 600 n. Chr.
Publicerades: 2021-02-03 -
Wer war Pocahontas? Mythos und Wahrheit
Publicerades: 2021-01-27 -
Die Magie kolorierter Bilder. Geschichte in Farbe
Publicerades: 2021-01-20 -
Vergessene Kreaturen. Aberglaube und Hausgeister in der Geschichte
Publicerades: 2021-01-13 -
Saufender Mönch und raufender Ritter. Geschichte in Brettspielen
Publicerades: 2021-01-06 -
Neujahrs-Special. Quo vadis Epochentrotter?
Publicerades: 2021-01-01 -
Die Amazon-Serie „El Cid“ – Ritter, Warlord und Nationalheld
Publicerades: 2020-12-30 -
Weihnachten in Antike und Mittelalter
Publicerades: 2020-12-23 -
Starke Frauen: Maria Amalia - Kurfürstin und Kaiserin in Bayern
Publicerades: 2020-12-16
Geschichte in Popkultur und Medien. Epochentrotter widmet sich diesem spannungsreichen Verhältnis und möchte aufzeigen, dass Geschichte kein lebloses Thema ist – es steckt voller Energie und Bewegung! Das alles als Podcast.