enPower - Der Energiewende Podcast
En podcast av Julius Wesche, Markus Fritz - Söndagar
131 Avsnitt
-
#31 Wärmespeicher - Hanno Balzer (HH2E)
Publicerades: 2021-02-28 -
#30 Stromspeicher - Dr. Sebastian Pohlmann (VP Skeleton)
Publicerades: 2021-02-14 -
#29 Herausforderung Ladeinfrastruktur? - Florian Hübner (CEO Elektra)
Publicerades: 2021-01-31 -
#28 Nachhaltig Bauen und Sanieren - Sven Haustein (Architekt)
Publicerades: 2021-01-17 -
#27 Recap 2020 - Markus & Julius
Publicerades: 2021-01-03 -
#26 Umsetzung Green Deal - Mara Marthe Kleiner (Agora Energiewende)
Publicerades: 2020-12-20 -
#25 Mitbestimmung bei Stromnetzen - Dr. Arwen Colell (MCC)
Publicerades: 2020-12-06 -
#24 EnBW: Klimaneutral bis 2035 - Dr. Frank Mastiaux (CEO EnBW)
Publicerades: 2020-11-21 -
#23 Dezentralisierung des Stromsektors? - Christian Chudoba (CEO Lumenaza)
Publicerades: 2020-11-08 -
#22 Polen ohne Kohle? - Olivia Kortas (Journalistin)
Publicerades: 2020-10-25 -
#21 Energiewende in Schwellenländern - Jose A. Ordonez (Fraunhofer ISI)
Publicerades: 2020-10-11 -
#20 Das EU-Klimatschutzgesetz - Michael Bloss (MEP)
Publicerades: 2020-09-27 -
#19 Karriere in der Energiewende - Hildegard Boisserée
Publicerades: 2020-09-13 -
#18 European Green Deal - Dr. Simone Peter (BEE)
Publicerades: 2020-08-30 -
#17 Erdgas, Brücke in die Zukunft? - Dr. Jakob Wachsmuth (Fraunhofer ISI)
Publicerades: 2020-08-16 -
#16 Städte in der Energiewende - Rana Adib (Ren21)
Publicerades: 2020-08-02 -
#15 Wärmenetze - Dr. Sara Fritz (ifeu institut)
Publicerades: 2020-07-19 -
#14 Nationaler Energie- und Klimaplan (NECP) - Constantin Zerger (DUH)
Publicerades: 2020-07-05 -
#13 Streaming, CO2-Schleuder? - Dr. Clemens Rohde (Fraunhofer ISI)
Publicerades: 2020-06-21 -
#12 Erneuerbare im Stromsektor - Dr. Barbara Breitschopf (Fraunhofer ISI)
Publicerades: 2020-06-07
Wöchentlich schalten >6000 Menschen bei enPower ein, um Markus Fritz und Julius Wesche zuzuhören, wie sie Wissenschaftler*Innen, StartUp-Founder und ClimateTech-Entscheidungsträger*Innen zu Energiewendethemen interviewen. Das Ziel ist hierbei immer die Energiewende verständlicher zu machen und somit zu beschleunigen. Neue Folgen jeden zweiten Sonntag-Abend. Sendet uns eine email, wenn ihr auf enPower Werbung schalten wollt oder wenn ihr Vorschläge für potentielle Gäste habt (email: [email protected]). Mehr Infos auch unter www.enpower-podcast.de.
