Elbvertiefung
En podcast av DIE ZEIT - Fredagar
96 Avsnitt
-
Berufe auf den Stimmzetteln: Wie manche Hamburger Politiker dabei tricksen
Publicerades: 2025-02-07 -
Wie Hamburg gerade das Heizen revolutioniert
Publicerades: 2025-01-31 -
Wer könnte in Hamburg statt des Bürgermeisters Bürgermeister werden?
Publicerades: 2025-01-24 -
Kriminelle Kunst: Wer hat da heimlich die Hamburger Paketautos bemalt?
Publicerades: 2025-01-17 -
Elefanten, Affen, Streithähne: Was ist los bei den Hagenbecks?
Publicerades: 2025-01-10 -
Der große Jahresrückblick: Das ganze Jahr in einer Folge
Publicerades: 2024-12-20 -
Mit Pauken, Trompeten und Bling-Bling
Publicerades: 2024-12-13 -
Wie tickt Hamburgs Bürgermeister?
Publicerades: 2024-12-06 -
Die Star-Schmiede: Hinter den Kulissen des Popkurs Hamburg
Publicerades: 2024-11-29 -
Zwei Wahlen in der Stadt: Was auf Hamburg jetzt zukommt
Publicerades: 2024-11-22 -
Muss Radfahren in Hamburg echt so gefährlich sein?
Publicerades: 2024-11-15 -
Der FC St. Pauli ist jetzt eine Genossenschaft – warum noch mal?
Publicerades: 2024-11-08 -
Die Elbe kann mehr, als nur Schiffe zu tragen
Publicerades: 2024-11-01 -
Der Elfjährige, der in Hunderte Wohnungen einstieg und verschwand
Publicerades: 2024-10-25 -
Bücher, Bücher, Bücher! Neues aus der Hamburger Literaturszene
Publicerades: 2024-10-18 -
Die geheime Welt der Hamburger Selfstorage-Lager
Publicerades: 2024-10-11 -
Der Stuhl, der Hamburg das Chillen beibrachte
Publicerades: 2024-10-04 -
Frischer Fisch! Aus einem Hamburger Labor
Publicerades: 2024-09-27 -
Eine Stadt, zwei Keller, 139 Leichen
Publicerades: 2024-09-20 -
Was schützt vor illegalen Straßenrennen?
Publicerades: 2024-09-13
Hamburg hat fast zwei Millionen Einwohner, einen Hafen, mehr Brücken und Baustellen als Venedig – und einen neuen Podcast. Jeden Samstag sprechen Maria Rossbauer und Florian Zinnecker, die zusammen das Hamburg-Ressort der ZEIT leiten, mit einer Kollegin oder einem Kollegen aus ihrem Team über eine aktuelle Frage: Wird der Elbtower jemals fertig gebaut? Warum ist Hamburgs Innenstadt so öde? Wie geht’s der Kultur? Und warum gibt es auf den Spielplätzen der Stadt keine Toiletten? Mal ernst, mal locker, immer prägnant und persönlich. Und nie länger als 30 Minuten. Von Montag bis Freitag können Sie außerdem die Elbvertiefung als Newsletter lesen: www.zeit.de/elbvertiefung Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.
